Seminare & Webinare

  • DIE EEG-ABRECHNUNG FÜR DAS JAHR 2025

    Webinar

    AGENDA I. Einführung Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Entwicklungen Überblick zu wesentlichen Änderungen durch Solarspitzengesetz und EnWG-Novelle Beihilferechtlicher Genehmigungsvorbehalt und Auswirkung auf Vergütungsansprüche II. Grundlagen der EEG-Abrechnung Mitteilungspflichten, Abrechnungsfristen und ... Weiterlesen

  • Zielgerichteter Umgang mit Gefühlen im (Arbeits-)Alltag

    Webinar

    Zielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen Seminarziel/ -inhalt: Gefühle nehmen einen großen Einfluss auf unsere (beruflichen) Entscheidungen, unsere Reaktionen und unsere Gesamtverfassung. Warum frustriert mich diese Arbeitsweise? Warum macht mich diese Situation ... Weiterlesen

  • KI-Reihe

    Digitale Werkzeuge – Generative KI und mehr

    Webinar

    Zielgruppe: Das Seminar zielt auf Fach- und Führungskräfte in Stadtwerken, der Energiewirtschaft, sowie in Verwaltungs-, Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstabteilungen ab. Es bietet wertvolle Einblicke für diejenigen, die durch den Einsatz ... Weiterlesen

  • Lieferabwicklung über Bilanzkreise

    Webinar

    Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die sich einen ersten Überblick über Prozesse und Anforderungen in folgenden Bereichen verschaffen wollen: Marktrolle Lieferant inkl. Bilanzkreisverantwortlicher Marktrolle Verteilnetzbetreiber Strom Seminarziel/ -inhalt: Für die Abwicklung ... Weiterlesen

  • EnWG-Novelle 2025: Pflichten und Chancen für den Energievertrieb

    Webinar

    Zielgruppe: Vertriebsaußendienst Vertriebsinnendienst Vertriebssteuerung Produktentwicklung Unternehmensentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Das Bundeskabinett hat am 06. August 2025 u.a. eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetztes (EnWG) beschlossen, das am 01. Januar 2026 in Kraft ... Weiterlesen

  • Personalmarketing & Recruiting

    Webinar

    Zielgruppe: Personalmitarbeiter Personalleiter Marketingmitarbeiter Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Wir haben einen großen Fachkräftemangel. Dazu kommt, dass alle Unternehmen immer digitaler werden, auch die Personalabteilungen. Die Umstellung ist wichtig, da ... Weiterlesen

  • KWKG 2025 Neuerungen und Auswirkungen

    Webinar

    Zielgruppe: Vertrieb /Contracting Netz Dezentrale Erzeugung Unternehmensentwicklung Produktentwicklung Projektentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Der Bundestag hat eine Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG 2025) beschlossen, die am 01.04.2025 in Kraft getreten ist. Die ... Weiterlesen

  • Talente gewinnen als Stadtwerk: Employer Branding & Recruiting Excellence

    EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

    Zielgruppe: Führungskräfte mit Personalverantwortung HR-Manager:innen Geschäftsführer:innen Seminarziel/ -inhalt: Eintägiger Praxis-Workshop speziell für Stadtwerke und EVU vor dem Hintergrund des Arbeitskräftemangels. Entwickeln Sie konkrete Recruiting-Strategien für kritische Positionen in der Energiewirtschaft. ... Weiterlesen

  • Abrechnungsprozesse

    Webinar

    Seminarziel/ -inhalt: Die gute Nachricht ist: Die Energieabrechnung für Lieferungen in 2025 enthält weniger Sonderfälle und Probleme als in den Jahren davor. Trotzdem gilt es, eine Vielzahl for-meller Vorgaben aus ... Weiterlesen

  • Wirtschaftlichkeit in der Wärmeplanung

    Webinar

    Zielgruppe: Finanz- und Controlling-Experten im Energiebereich Führungskräfte und Projektleiter in der Wärmeplanung Stadtwerke und kommunale Entscheidungsträger Investoren und Unternehmer im Energiesektor Berater und Fachleute für Energiedienstleistungen Seminarziel/ -inhalt: Die Fachveranstaltung ... Weiterlesen

  • Gesetz trifft Praxis: Erfolgreiche Umsetzung der Wärmeplanung

    Webinar

    Zielgruppe: Verantwortungsträger im Wärmeplanungsprozess Vertriebsabteilungen Account- und Keyaccountmanager:innen technische Mitarbeiter:innen Führungskräfte Planung Nah- und Fernwärme Unternehmensentwicklung Produktentwicklung und Energiedienstleistungsbereiche Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, ... Weiterlesen

  • MaBiS-Hub

    Webinar

    Zielgruppe: Mitarbeitende aus den Bereichen Messstellenbetrieb, Netzbetrieb, Energielieferung Bilanzkreisverantwortliche Seminarziel/ -inhalt: Messstellenbetriebsgesetz und Datenschutz verlangen die Anonymisierung personen-bezogener Daten insbesondere bei der Messung mit intelligenten Messsystemen (iMS). Lastgänge von Privatkunden ... Weiterlesen

  • Grundlagen der Fernwärmepreiskalkulation

    Webinar

    Zielgruppe: Vertriebsabteilungen Shared-Service-Bereiche Marktprozesse und Innendienst Technische Mitarbeiter Unternehmensentwicklung Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind ... Weiterlesen

  • Pflicht oder Chance? Nachhaltigkeit als strategisches Instrument nutzen (CSRD, VSME, Omnibus-Verordnung)

    Webinar

    Zielgruppe: Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Energiedienstleistungsbereiche Nachhaltigkeitsbeauftragte (Vertriebsmitarbeiter, Account- und Keyaccountmanager) (Produktentwicklung) Seminarziel/ -inhalt: Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit nehmen rasant zu. Spätestens mit der Einführung der „Corporate ... Weiterlesen

  • Wärmetechnologien in der Wärmeplanung

    Webinar

    Zielgruppe: Technische Planer und Ingenieure Fachkräfte in der Energieversorgung Stadtwerke und Kommunalverwaltungen Unternehmen und Investoren im Energiesektor Fachleute im Bereich Wärmenetze und erneuerbare Energien Seminarziel/ -inhalt: Der Expertenkurs „Wärmetechnologien in ... Weiterlesen

  • De-Eskalation für Sperrbeauftragte

    Webinar

    AGENDA Optimale Vorbereitung und Planung Vermeidung von Fehlfahrten De-eskalierendes Auftreten und Gespräch beim Kunden vor Ort Sperr-Situation beim Besuch des Kunden Umgang mit Konflikten vor Ort Praxisbeispiele aus dem Bereich ... Weiterlesen

  • Key-Account-Management

    EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

    3-tägiges Seminar in Norderstedt! Zielgruppe: Key-Account-Management Vertrieb Beratung Kundenbetreuung Außendienst Mitarbeiter in Kunden- und Vertragsgesprächen Seminarziel/ -inhalt: Der Energiemarkt befindet sich weiter in der Transformation und im Wettbewerb. Das Seminar ... Weiterlesen

  • EEG

    Webinar

    AGENDA Die Agenda folgt!

  • 1×1 der Wärmeplanung – Prozess trifft Beteiligung

    Webinar

    2-tägiges Webinar Zielgruppe: Finanz- und Controlling-Experten in der Energieversorgung Projektleiter und Führungskräfte im Energiebereich Stadtwerke und kommunale Entscheidungsträger Investoren und Strategen im Energiesektor Unternehmensberater mit Fokus auf Energieprojekte Seminarziel/ -inhalt: ... Weiterlesen

  • Mahntelefonate-Umgang mit säumigen Kunden

    Webinar

    Seminarziel/ -inhalt: Es gibt Unternehmen die müssen laut Gesetz Mahnungen schreiben. Es gibt aber auch die,  die wollen Mahnungen schreiben. In beiden Fällen reagieren die Schuldner immer häufiger schlecht oder ... Weiterlesen

  • EEG

    Webinar

    AGENDA Die Agenda folgt!

  • Kommunikationstraining für Mitarbeiter im Kundenkontakt – Präsenz

    EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

    Zielgruppe: Front – Office Kunden-Büro Telefonzentrale Beschwerdemanagement Back – Office Seminarziel/ -inhalt: Die Mitarbeiter sollen keine Scheu mehr vor schwierigen oder dominanten Kunden haben müssen. Sie sollen selbstbewusst und argumentationsstark ... Weiterlesen

  • GVV & EnGW

    Webinar

    Zielgruppe: Front – Office Kunden-Büro Telefonzentrale Beschwerdemanagement Back – Office Vertrieb Außendienst Seminarziel/ -inhalt: In diesem Seminar wird nicht nur auf die Gesetzestexte eingegangen. Vielmehr soll hier auch auf die ... Weiterlesen

  • EEG

    Webinar

    AGENDA Die Agenda folgt!

  • EEG

    Webinar

    AGENDA Die Agenda folgt!

  • Informationen zum Gruppentarif:

    Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

    *NA = Norddeutsche Allianz