Seminare & Webinare
Wasserpreise: Eine unterschätzte ökonomische Ressource – Barrieren, Risiken und Instrumente
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Das Webinar soll praxisnah und interaktiv beleuchten, welche ökonomischen, politischen und kommunikativen Herausforderungen mit der Wasserpreisgestaltung verbunden sind – und welche Instrumente den Versorgern zur Verfügung stehen. Die Referenten ... Weiterlesen
1 x 1 der Energiewirtschaft
WebinarSie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen. AGENDA I. Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? ... Weiterlesen
Die Kundenanlage und mögliche Optionen im Lichte des BGH-Urteils vom 13. Mai 2025
WebinarZielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, Account- und Key-Accountmanager Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Unternehmensführung Produkt- und Projektentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13. Mai 2025 die Rechtsbeschwerde eines Energieversorgungsunternehmens zurückgewiesen, das den ... Weiterlesen
G685 – Was ändert sich durch LNG-Import und Wasserstoffeinspeisung?
WebinarZielgruppe: Erfahrene Mitarbeitende mit Sachkundigennachweis zum Arbeitsblatt G 685 Seminarziel/ -inhalt: Die Regeln zur Gasabrechnung nach G685 wurden 2020 grundlegend überarbeitet und sind am 21. September 2021 in Kraft getreten. ... Weiterlesen
Marktprozesse leicht gemacht / 24h-Lieferantenwechsel
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen Seminarziel/ -inhalt: Die Teilnehmenden bekommen eine Übersicht zu allen Marktprozessen im Strom- und Erdgassektor vermittelt. Dabei werden die Prozesse aus der Sicht aller betroffenen Marktrollen ... Weiterlesen
Nah- und Fernwärme im Überblick: Technik, Trends und Herausforderungen
WebinarZielgruppe: Vertriebsabteilungen, Shared-Service-Bereiche Marktprozesse und Innendienst technische Mitarbeiter; Unternehmensentwicklung Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind ... Weiterlesen
Einführung in KI: Effektive Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag
WebinarZielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie kaufmännische und technische Angestellte, die in ihrem Arbeitsalltag von KI profitieren möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Seminarziel/ -inhalt: ... Weiterlesen
Burnout effektiv begegnen
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen Seminarziel/ -inhalt: Steigende Herausforderungen am Arbeitsplatz führen zu verstärkten Belastungen der einzelnen Arbeitnehmenden. Dies kann zu dauerhafter Überbelastung führen und langfristig krank machen. Die Inhalte dieses ... Weiterlesen
Effiziente Steuerung und Digitalisierung in der Energiewirtschaft
WebinarZielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft, insbesondere Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Stadtwerke, Energieversorger, Anlagenbetreiber sowie Unternehmen aus den Bereichen Smart Metering, Energiemanagement und digitale Steuerungssysteme. Auch ... Weiterlesen
Batteriespeicher aus Netzbetreibersicht
WebinarAGENDA I. Einführung Die Speicherstrategie der Bundesregierung Speicherbezogene Änderungen rund um die EnWG-Novelle Inhalt und Reichweite der Definition der „Energiespeicheranlage“ nach § 3 Nr. 15d EnWG Die Bedeutung des „überragenden öffentlichen Interesses“ ... Weiterlesen
KI für Fortgeschrittene: Vertiefte Anwendungen und individuelle Anpassungen
WebinarZielgruppe: Das Seminar richtet sich an Anwender, die bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools (z. B. ChatGPT) gesammelt haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Techniken und ... Weiterlesen
Marketing mit KI-Tools für die Energiewirtschaft – Chancen, Werkzeuge & Umsetzung
WebinarZielgruppe: Marketing- und Kommunikationsverantwortliche aus Energieversorgungsunterneh-men, Stadtwerken und Netzbetreibern Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb, Kundenservice und Produktentwicklung in der Energiewirtschaft Digitalisierungs- und Innovationsbeauftragte Selbstständige und KMU aus dem Energiedienstleistungsumfeld Seminarziel/ ... Weiterlesen
Kommunikationstraining für Mitarbeiter im Kundenkontakt
WebinarZielgruppe: Front – Office Kunden-Büro Telefonzentrale Beschwerdemanagement Back – Office Seminarziel/ -inhalt: Die Mitarbeiter sollen keine Scheu mehr vor schwierigen oder dominanten Kunden haben müssen. Sie sollen selbstbewusst und argumentationsstark ... Weiterlesen
Technik Strom und Gas für Kaufleute
WebinarZielgruppe: Kaufmännische MitarbeiterInnen Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar gibt einen Überblick über die technischen Grundlagen der Strom- und Gasversorgung. Dabei werden sowohl die Erzeugung/ Förderung inkl. Speicherung als auch das Netz ... Weiterlesen
Die europäische KI-Verordnung und ihre Auswirkungen für Unternehmen
WebinarZielgruppe: Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, leitende Angestellte und Entscheidungsträger, die sich mit den rechtlichen Anforderungen und strategischen Einsatzmöglichkeiten von KI in Unternehmen befassen müssen. Es ist besonders relevant ... Weiterlesen
Die eigenen Antreiber erkennen und lernen, sich abzugrenzen
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen Seminarziel/ -inhalt: Lernerfahrungen und soziale Rückmeldungen haben einen starken Einfluss auf unseren Umgang mit Anforderungen im Alltag. Wie wir mit Anforderungen umgehen, wird somit auch durch ... Weiterlesen
Grundlagen der Fernwärmepreiskalkulation
WebinarZielgruppe: Vertriebsabteilungen Shared-Service-Bereiche Marktprozesse und Innendienst Technische Mitarbeiter Unternehmensentwicklung Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind ... Weiterlesen
1×1 des Vertriebs im Stadtwerk
WebinarZielgruppe: Vertriebsmitarbeiter Account- und Keyaccountmanager Vertriebsinnendienst /Marktprozesse Innovationsmanager Marketing und Produktentwicklung Seminarziel/ -inhalt: Durch hohen Wettbewerbsdruck in der Energiebranche – ausgelöst insbesondere durch strukturelle Veränderungen in den Energiemärkten und Vergleichsportale ... Weiterlesen
Netzanschluss von EE-Anlagen nach dem EEG
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende von Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern und Stadtwerken, die mit Netzanschlüssen von EEG-Anlagen befasst sind Seminarziel/ -inhalt: Das Webinar vermittelt einen praxisnahen Überblick über die rechtlichen Vorgaben zum Netzanschluss von Erneuerbare-Energien-Anlagen ... Weiterlesen
1×1 der Energieberatung
WebinarZielgruppe: Ingenieur und Techniker mit Fokus auf Gebäude, Quartiere oder Energieeffizienz Mitarbeitende im Gebäudemanagement (eigene Liegenschaften / kommunale Gebäude) Kundenberater im Endkundengeschäft (z. B. Heizungstausch, Sanierungsberatung) Vertriebspersonal für Geschäftskunden / ... Weiterlesen
Grundlagen des Projektmanagement
WebinarZielgruppe: alle Führungskräfte alle Teamleiter Projektteams Projektmitarbeiter Seminarziel/ -inhalt: Die agile Welt hat Einzug genommen, mit der fortgeschrittenen Digitalisierung. Bedingt durch die Coronakrise zog das Homeoffice ein. Auch ist ein ... Weiterlesen
KWKG 2025: Neuerungen und Auswirkungen
WebinarZielgruppe: Vertrieb /Contracting Netz Dezentrale Erzeugung Unternehmensentwicklung Produktentwicklung Projektentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Der Bundestag hat eine Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG 2025) beschlossen, die am 01.04.2025 in Kraft getreten ist. Die ... Weiterlesen
Mehr- und Mindermengenabrechnung
WebinarAGENDA I. Ausgangsbedingungen Rechtsrahmen (u. a. EnWG und Netzzugangsverordnungen Strom/Gas) Abwicklung von Strom- und Gaslieferungen über Bilanzkreise und in der Netzbilanzierung Inhalte des Verbändeleitfadens für die Mehr-/Mindermengenabrechnung mit Betonung der ... Weiterlesen
Aufgaben und Haftung des Aufsichtsrats in AG und GmbH
WebinarAGENDA I. Grundlagen und Organe Die Aktiengesellschaft Die GmbH II. Zentrale Aufgaben des Aufsichtsrats Überwachung der Geschäftsleitung und Instrumente Bestellung und Anstellungsvertrag Vorstand Die Vergütung des Vorstands Ende des Vorstandsamts ... Weiterlesen
1×1 des Datenschutzes für EVU´s
WebinarAGENDA I. Einführung II. Grundlagen wichtige Begriffe und Prinzipien im Datenschutzrecht III. Datenschutzkonformer Umgang mit Kundendaten Rechte des Kunden Erfüllung der Betroffenenrechte Prozess zum Umgang mit Anfragen Betroffener IV. (interne) ... Weiterlesen
Stellen beschreiben, bewerten und eingruppieren für TV-V Anwender
WebinarZielgruppe: Leiter HR Personalmanager Personalreferenten Personalassistenten Personalfachkaufleute Personalrat Personalfachangestellte Betriebsrat Seminarziel/ -inhalt: Wir haben einen großen Fachkräftemangel. Dazu kommt, dass alle Unternehmen immer digitaler werden, auch die Personalabteilungen. Die Umstellung ... Weiterlesen
Update § 14a EnWG
WebinarDie Agenda folgt!
Balkonkraftwerke: Chancen und Herausforderungen für Energieversorger
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen: Vertriebsmitarbeiter Account- und Key-Account-Manager Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Produktentwicklung Energiedienstleistungsbereiche und weitere Seminarziel/ -inhalt: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Balkonkraftwerke als Geschäftsmodell und Kundenbin-dungsinstrument nutzen ... Weiterlesen
Forderungsmanagement
WebinarZielgruppe: Mitarbeiter im Vertrieb Forderungsabteilung-/management Rechnungswesen und Inkasso Seminarziel/ -inhalt: Der Zahlungsausfall von Kunden ist ein wiederkehrendes und häufiges Thema in jedem Stadtwerk. Verstärkt durch hohe Energiepreise wird ein effektives ... Weiterlesen
EEG
WebinarDie Agenda folgt!
Zielgerichteter Umgang mit Gefühlen im (Arbeits-)Alltag
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen Seminarziel/ -inhalt: Gefühle nehmen einen großen Einfluss auf unsere (beruflichen) Entscheidungen, unsere Reaktionen und unsere Gesamtverfassung. Warum frustriert mich diese Arbeitsweise? Warum macht mich diese Situation ... Weiterlesen
Digitale Werkzeuge – Generative KI und mehr
WebinarZielgruppe: Das Seminar zielt auf Fach- und Führungskräfte in Stadtwerken, der Energiewirtschaft, sowie in Verwaltungs-, Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstabteilungen ab. Es bietet wertvolle Einblicke für diejenigen, die durch den Einsatz ... Weiterlesen
Lieferabwicklung über Bilanzkreise
WebinarDie Agenda folgt! Zielgruppe: Seminarziel/ -inhalt: AGENDA
Kundeninsolvenz: Effektive Strategien zur Krisenbewältigung – Präsenz
EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, DeutschlandAGENDA I. Einführung in das Themenfeld Überblick über das Insolvenzgeschehen Wann ist der Kunde insolvent? Ziele des Insolvenzverfahrens Unterschied Insolvenzverfahren/Zwangsvollstreckung II. Das Insolvenzverfahren und wesentliche Begriffe Der Kunde als Insolvenzschuldner ... Weiterlesen
Personalmarketing & Recruiting
WebinarZielgruppe: Personalmitarbeiter Personalleiter Marketingmitarbeiter Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Wir haben einen großen Fachkräftemangel. Dazu kommt, dass alle Unternehmen immer digitaler werden, auch die Personalabteilungen. Die Umstellung ist wichtig, da ... Weiterlesen
Gen Z und Gen Alpha für die Ausbildung begeistern – so klappt’s!
WebinarZiel: Ziel ist die Sensibilisierung für die Denkweise und die Bedürfnisse der jungen Generation, die gerade die Schule verlässt und sich beruflich orientieren möchte. Folgende Themen sollen im Fokus stehen: ... Weiterlesen
Abrechnungsprozesse
WebinarDie Agenda folgt!
Gesetz trifft Praxis: Erfolgreiche Umsetzung der Wärmeplanung
WebinarZielgruppe: Verantwortungsträger im Wärmeplanungsprozess Vertriebsabteilungen Account- und Keyaccountmanager:innen technische Mitarbeiter:innen Führungskräfte Planung Nah- und Fernwärme Unternehmensentwicklung Produktentwicklung und Energiedienstleistungsbereiche Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, ... Weiterlesen
Assistenz neu gedacht – Schlüsselrolle im Wandel der Energiewirtschaft
WebinarZielgruppe: AssistentInnen in der Energiewirtschaft MitarbeiterInnen in Stabsfunktionen Innendienst und Support Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar vermittelt, wie Assistenzkräfte in Versorgungsunternehmen den Wandel im Energiemarkt aktiv unterstützen können. Es zeigt praxisnah, ... Weiterlesen
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz