Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Grundlagenschulung zur Anreizregulierung – PRÄSENZVERANSTALTUNG
Grundlagenschulung zur Anreizregulierung – PRÄSENZVERANSTALTUNG
Wir freuen uns, Sie endlich wieder in unseren Räumlichkeiten der EVU-ASSIST GmbH begrüßen zu dürfen! Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus dem Netzbereich MitarbeiterInnen aus Controlling Buchhaltung, Regulierungsmanagement Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen der Anreizregulierung. Neben den regulatorischen Rahmenbedingungen ist insbesondere die richtige buchhalterische Behandlung von Aufwendungen entscheidend. Dabei werden speziell die operativen ... Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Controlling in der Energiewirtschaft
Controlling in der Energiewirtschaft
AGENDA I. Die Energiewirtschaft: Milliardenmarkt zwischen Energiewende, Monopol und Wettbewerb Vom Treiber des Klimawandels zum Akteur der Energiewende Von strategischen Großinvestitionen zur flexiblen Kundenanlage Vom Dienst nach Vorschrift zum agilen Wettbewerbsunternehmen II. Controlling in der Energiewirtschaft Steuern, Dienen oder Kontrollieren? Reguliertes Monopol oder Wettbewerb: wann braucht es welche Unterstützung? Operatives und strategisches Controlling III. Welche ... Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mehr- und Mindermengenabrechnung
Mehr- und Mindermengenabrechnung
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die auf folgenden Gebieten tätig sind: - Energiedatenmanagement im Netz und im Vertrieb - Rechnungswesen im Netz und im Vertrieb - Controller und Strategieentwickler Seminarziel/ -inhalt: Mit den aktuellen Verwerfungen auf dem Energiemarkt droht sich ein Szenario aus dem Jahr 2008/09 zu wiederholen. Damals haben Vertriebe aufgrund der erstmals angewendeten Standardlastprofile ... Weiterlesen
1 Veranstaltung,
1×1 Nah- und Fernwärme
1×1 Nah- und Fernwärme
Zielgruppe: Vertriebsabteilungen, Shared-Service-Bereiche Marktprozesse und Innendienst technische Mitarbeiter; Unternehmensentwicklung Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Seminarziel/ -inhalt: Die Reduzierung energiebedingter CO2-Emissionen steht im Zentrum der aktuellen Aktivitäten für mehr Klimaschutz. Auch die im fossilen Energiebezug einseitige Abhängigkeit von ... Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mahntelefonate-Umgang mit säumigen Kunden
Mahntelefonate-Umgang mit säumigen Kunden
AGENDA Telefoninkasso als ergänzender Baustein des Mahnwesens Einschätzung der Vermögens Situation und Zahlungswilligkeit Das zielgerichtete und de-eskalierende Mahntelefonat Der optimale Zeitpunkt Erfolgreiche Gesprächs- und Verhandlungsführung Phasen des Verhandlungsprozesses Realistische Zahlungsabsprachen Konsequenzen aufzeigen ohne zu drohen Umgang mit notorischen Spätzahler – denn auch das sind Kunden Umgang mit Kunden vor Sperrung / Kündigung Umgang mit schwierigen ... Weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital
Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.
Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.
Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.
Informationen zum Stadtwerketarif::
Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz