Seminare & Webinare
Neustart Smart Meter
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Am 20.4.wurde das neue Messstellenbetriebsgesetz vom Bundestag beschlossen. Wenige Tage zuvor hatte die Bundesnetzagentur ihr Eckpunkte-Papier für ihre Festlegung zum „Netzorientierten Schalten“ per Gateways vorgelegt. Und die Marktkommunikation ... Weiterlesen
§ 14a EnWG – BNetzA-Festlegung zur netzorientierten Steuerung
WebinarInteressieren Sie sich nur für den Grundlagen-Teil? Kein Problem! Sprechen Sie uns bitte an 040 309 852 550 – 13. Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Netz und im Vertrieb: Netzentgeltabrechnung ... Weiterlesen
Geschäftsmodelle Emobility für EVU
WebinarAGENDA I. Begrüßung, Historie und Ausgangsposition Impuls: Energieeffizienz und Mobilität Impuls: Mobilitätswende im Vergleich Branchenüberblick 2022 National / International Ausblick Mobilität 2050 National / International Überblick aktueller Rechtsrahmen und Fördermöglichkeiten ... Weiterlesen
Mini-PV und Balkonkraftwerke
WebinarZielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, Account- und Keyaccountmanager Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Produktentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Immer mehr Menschen beschäftigen sich auf Grund der aktuellen Energiepreisentwicklungen mit Möglichkeiten der Energieeinsparung und Eigenerzeugung. Getrieben durch die ... Weiterlesen
1 x 1 der Energiewirtschaft – Präsenzveranstaltung
EVU-ASSIST GmbH Heidbergstraße 100, Norderstedt, DeutschlandSie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung buchen. Wir freuen uns, Sie endlich wieder in unseren Räumlichkeiten der EVU-ASSIST GmbH begrüßen zu dürfen! AGENDA I. Erste Berührungen mit dem ... Weiterlesen
Neustart des Roll-out aus MSB, NB und Vertriebssicht
WebinarAGENDA I. Überblick aktueller Rechtsrahmen II. Teil 1 Marktrolle MSB und NB III. Teil 2 Marktrolle Vertrieb weitere Informationen folgen...
Schwierige Situationen mit Kunden – wie gehe ich damit um?
WebinarBei mehreren Teilnehmern, können Sie dieses Webinar auch privat nur für Ihr Stadtwerk buchen. Schreiben Sie gerne eine Mail oder rufen Sie an. Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter*innen, Account- und Keyaccountmanager*innen Kundenberater*innen Servicemitarbeiter*innen ... Weiterlesen
Grundlagen und häufige Probleme in der Grund- und Ersatzversorgung
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Grund- und Ersatzversorgung sind inzwischen zwei sehr unterschiedliche Versorgungsverhältnisse. Nicht immer ist die Einordnung betroffener Kunden einfach, manche Fehler fallen zu spät auf und führen zu organisatorischem und ... Weiterlesen
Insolvenzrecht für Stadtwerke – Präsenzveranstaltung
EVU-ASSIST GmbH Heidbergstraße 100, Norderstedt, DeutschlandWir freuen uns, Sie endlich wieder in unseren Räumlichkeiten der EVU-ASSIST GmbH begrüßen zu dürfen! AGENDA I. Einführung in das Themenfeld Überblick über das Insolvenzgeschehen Wann ist der Kunde insolvent? ... Weiterlesen
Mehr- und Mindermengenabrechnung
WebinarZielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die auf folgenden Gebieten tätig sind: - Energiedatenmanagement im Netz und im Vertrieb - Rechnungswesen im Netz und im Vertrieb - Controller und Strategieentwickler Seminarziel/ -inhalt: ... Weiterlesen
Telekommunikationsmärkte für Energieversorger und Stadtwerke
WebinarZielgruppe: Technischer und kaufmännischer Vertrieb Technische Planung und Betrieb Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Geschäftsfeld- und Produktentwicklung Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar zur Telekommunikationsmärkten bietet eine umfassende Einführung in die dynamische Welt der Telekommunikation. ... Weiterlesen
Zeit- und Selbstmanagement
WebinarZielgruppe: Alle Mitarbeitende im Kundenkontakt Seminarziel/ -inhalt: Der Zweck des Zeit- und Selbstmanagement ist es, mehr Zeit für die wichtigen Dinge in Beruf und Privatleben zu haben. Durch eine systematische ... Weiterlesen
Chat GPT für Einsteiger: Mehr Effizienz und Kreativität im Büroalltag
WebinarZielgruppe: Einsteiger in Chat GPT für Unternehmen Seminarziel/ -inhalt: Entdecken Sie in diesem inspirierenden 180-minütigen Seminar die Welt von Chat GPT und erfahren Sie, wie Sie diese innovative Technologie als ... Weiterlesen
Preisbremsen-Entlastung durch die Umsatzsteuer-Brille
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Das (vorläufige?) Ende der Preisbremsen ist schon in Sicht, aber noch lange sind nicht alle Umsetzungsfragen geklärt. Im Markt haben sich in den letzten Monaten – mitunter anbietergetrieben- ... Weiterlesen
Abrechnungsprozesse 2023
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Kaum haben sich die Vorgaben für Rechnungen und Abrechnungsinformationen aus 2021 in den Abläufen gefestigt, häufen sich seit 2022 die Sondereffekte. Vor allem die Darstellung von Soforthilfen und ... Weiterlesen
Risikomanagement für kommunale Versorger
WebinarZielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Energievertrieb und der Energiebeschaffung, die einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über die aktuelle Prozesslandschaft im Portfolio- und Angebotsmanagement ... Weiterlesen
Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital
Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.
Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.
Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.
Informationen zum Stadtwerketarif::
Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz