Seminare & Webinare

  • MaBiS-Hub

    Webinar

    Zielgruppe: Mitarbeitende aus den Bereichen Messstellenbetrieb, Netzbetrieb, Energielieferung Bilanzkreisverantwortliche Seminarziel/ -inhalt: Messstellenbetriebsgesetz und Datenschutz verlangen die Anonymisierung personen-bezogener Daten insbesondere bei der Messung mit intelligenten Messsystemen (iMS). Lastgänge von Privatkunden („natürliche Personen“) müssen zukünftig zu Clustern von mindestens 5 Kunden gebündelt werden. Bisher kann der MSB bei Messung per iMS Lastgänge nur je Mess- und ... Weiterlesen

  • Assistenz neu gedacht – Schlüsselrolle im Wandel der Energiewirtschaft

    Webinar

    Zielgruppe: AssistentInnen in der Energiewirtschaft MitarbeiterInnen in Stabsfunktionen Innendienst und Support Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar vermittelt, wie Assistenzkräfte in Versorgungsunternehmen den Wandel im Energiemarkt aktiv unterstützen können. Es zeigt praxisnah, welche Anforderungen die Geschäftsführung an Unterstützung stellt, wie Entscheidungen getroffen werden und wie aktuelle Marktentwicklungen eingeordnet werden können. Ziel ist es, die Teilnehmenden für ihre ... Weiterlesen

  • Grundlagen der Fernwärmepreiskalkulation

    Webinar

    Zielgruppe: Vertriebsabteilungen Shared-Service-Bereiche Marktprozesse und Innendienst Technische Mitarbeiter Unternehmensentwicklung Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Seminarziel/ -inhalt: Fernwärme wird durch die Wärmeplanung in vielen Kommunen ein zunehmend wichtiger Energieträger. Die Abrechnung ist dabei durch viele gesetzliche und regulatorische ... Weiterlesen

  • Wärmetechnologien in der Wärmeplanung

    Webinar

    Zielgruppe: Technische Planer und Ingenieure Fachkräfte in der Energieversorgung Stadtwerke und Kommunalverwaltungen Unternehmen und Investoren im Energiesektor Fachleute im Bereich Wärmenetze und erneuerbare Energien Seminarziel/ -inhalt: Der Expertenkurs „Wärmetechnologien in der Wärmeplanung" vermittelt fundierte Kenntnisse über aktuelle Technologien und deren wirtschaftliche Bewertung im Kontext moderner Wärmeplanung. Der Kurs bietet einen Überblick über relevante Randbedingungen und ... Weiterlesen

  • De-Eskalation für Sperrbeauftragte

    Webinar

    AGENDA Optimale Vorbereitung und Planung Vermeidung von Fehlfahrten De-eskalierendes Auftreten und Gespräch beim Kunden vor Ort Sperr-Situation beim Besuch des Kunden Umgang mit Konflikten vor Ort Praxisbeispiele aus dem Bereich des persönlichen Inkassos vor Ort Zutritt, Verweigerungen und Besonderheiten Strafgesetzbuch (StGB) Grundgesetz (GG) Strafprozessordnung (StPO)

  • Key-Account-Management

    EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

    3-tägiges Seminar in Norderstedt! Zielgruppe: Key-Account-Management Vertrieb Beratung Kundenbetreuung Außendienst Mitarbeiter in Kunden- und Vertragsgesprächen Seminarziel/ -inhalt: Der Energiemarkt befindet sich weiter in der Transformation und im Wettbewerb. Das Seminar beschäftigt sich mit dem Verkauf aller Produkte ihres Energiedienstleisters und das über alle möglichen Kanäle. Der Markt ist offen und so ist jeder der direkte ... Weiterlesen

  • EEG

    Webinar

    AGENDA Die Agenda folgt!

  • 1×1 des (intelligenten) Messstellenbetriebs

    Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Netzbetreibern, Messstellenbetreibern, Energieversorgungsunternehmen und anderen Akteuren der Energiewirtschaft, die Grundlagenwissen über den Messstellenbetrieb und die Digitali sierung des Messwesens erlangen möchten. Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die The orie und Praxis in einem sich ständig veränderndem Umfeld unter einen ... Weiterlesen

  • 1×1 der Wärmeplanung – Prozess trifft Beteiligung

    Webinar

    2-tägiges Webinar Zielgruppe: Finanz- und Controlling-Experten in der Energieversorgung Projektleiter und Führungskräfte im Energiebereich Stadtwerke und kommunale Entscheidungsträger Investoren und Strategen im Energiesektor Unternehmensberater mit Fokus auf Energieprojekte Seminarziel/ -inhalt: Die kommunale Wärmeplanung (KWP) ist ein zentrales Instrument für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung. Mit dem neuen Wärmeplanungsgesetz und den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) steigen ... Weiterlesen

  • Risikomanagement für kommunale Versorger

    Webinar

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Energievertrieb und der Energiebeschaffung, die einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über die aktuelle Prozesslandschaft im Portfolio- und Angebotsmanagement benötigen und/oder ihre Anwendung tägliche Praxis ist oder sein wird. Das Seminar ist auch für Neu- oder Quer- Einsteiger geeignet. Einführung: Seit der Liberalisierung der ... Weiterlesen

  • 1 x 1 der Energiewirtschaft – Präsenz!

    EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

    Sie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen. Seminarziel/ -inhalt: Entdecken Sie die Grundlagen der Energiewirtschaft! Nehmen Sie an unserem informativen Webinar teil und lernen Sie die Schlüsselkonzepte, Marktmechanismen und Herausforderungen der Branche kennen. Ideal für Einsteiger und alle, die ihr Wissen erweitern möchten. AGENDA I.   Erste Berührungen mit dem Thema… Wie ... Weiterlesen

  • Mahntelefonate-Umgang mit säumigen Kunden

    Webinar

    Seminarziel/ -inhalt: Es gibt Unternehmen die müssen laut Gesetz Mahnungen schreiben. Es gibt aber auch die,  die wollen Mahnungen schreiben. In beiden Fällen reagieren die Schuldner immer häufiger schlecht oder gar nicht. Die positive Konfrontation am Telefon führt nach unserer Erfahrung immer häufiger zu Einigungen und im besten Fall zu Zahlungen. Das ist am Telefon ... Weiterlesen

  • G685 – Was ändert sich durch LNG-Import und Wasserstoffeinspeisung?

    Webinar

    Zielgruppe: Erfahrene Mitarbeitende mit Sachkundigennachweis zum Arbeitsblatt G 685 Seminarziel/ -inhalt: Die Regeln zur Gasabrechnung nach G685 wurden 2020 grundlegend überarbeitet und sind am 21. September 2021 in Kraft getreten. Die Umsetzung der meisten Regeln sollte inzwischen von Netzbetreibern, Lieferanten und Messstellenbetreibern umgesetzt sein. Seit dieser Überarbeitung erfolgten weitere Korrekturen und Neuregelungen.  Diese sollen die ... Weiterlesen

  • EEG

    Webinar

    AGENDA Die Agenda folgt!

  • Marktprozesse leicht gemacht / 24h-Lieferantenwechsel

    Webinar

    Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen Seminarziel/ -inhalt: Die Teilnehmenden bekommen eine Übersicht zu allen Marktprozessen im Strom- und Erdgassektor vermittelt. Dabei werden die Prozesse aus der Sicht aller betroffenen Marktrollen (Lieferant, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Einspeiser/Anlagenbetreiber) dargestellt. Die Regelungen werden anhand von einfach verständlichen Beispielen erläutert. Dabei werden die relevanten Dokumente vorgestellt, sodass sich die Teilnehmenden weitere ... Weiterlesen

  • Kommunikationstraining für Mitarbeiter im Kundenkontakt – Präsenz

    EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

    Zielgruppe: Front – Office Kunden-Büro Telefonzentrale Beschwerdemanagement Back – Office Seminarziel/ -inhalt: Die Mitarbeiter sollen keine Scheu mehr vor schwierigen oder dominanten Kunden haben müssen. Sie sollen selbstbewusst und argumentationsstark solchen Kunden gegenübertreten können. Sie werden über die nötigen rhetorischen Mittel verfügen, auch wortgewandten Kunden Paroli bieten zu können. Die Kundenzufriedenheit, der Dienstleistungsgedanke, die Kundenbestandswahrung, ... Weiterlesen

  • GVV & EnGW

    Webinar

    Zielgruppe: Front – Office Kunden-Büro Telefonzentrale Beschwerdemanagement Back – Office Vertrieb Außendienst Seminarziel/ -inhalt: In diesem Seminar wird nicht nur auf die Gesetzestexte eingegangen. Vielmehr soll hier auch auf die entsprechenden Entscheidungen deutscher Gerichte eingegangen werden. Auch die Beanstandungen der Verbraucherzentralen in Bezug auf die Verwendung der GVV in Ihren AGB wird eingegangen. Sie erlangen ... Weiterlesen

  • 1 x 1 der Energiewirtschaft

    Webinar

    Sie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen. AGENDA I.   Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? II.  Grundlagen Energieformen und Wertschöpfungskette Zahlen und Fakten Akteure und Marktrollen Technische Herausforderungen Wie gelangt Energie von A nach B? Bilanzkreise und Letztverbrauchergruppen III. Entwicklungen ... Weiterlesen

  • EEG

    Webinar

    AGENDA Die Agenda folgt!

  • 1 x 1 der Energiewirtschaft

    Webinar

    Sie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen. AGENDA I.   Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? II.  Grundlagen Energieformen und Wertschöpfungskette Zahlen und Fakten Akteure und Marktrollen Technische Herausforderungen Wie gelangt Energie von A nach B? Bilanzkreise und Letztverbrauchergruppen III. Entwicklungen ... Weiterlesen

  • EEG

    Webinar

    AGENDA Die Agenda folgt!

  • Informationen zum Gruppentarif:

    Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

    *NA = Norddeutsche Allianz