Seminare & Webinare

Marktprozesse und Grundlagen Gas

Webinar

AGENDA I. Grundlagen Erdgas Eigenschaften Zukunft der Erdgasversorgung Biogas, Wasserstoff und Mischungen Gesetzliche Grundlagen Technisches Regelwerk II. Netzzugangsmodell Marktgebiete und Marktrollen Bilanzkreise und Handelspunkt MeLo, MaLo, RLM, SLP etc. Kommunikationsstandard EDIFACT Verträge Ersatz- und Grundversorgung Bilanzierung III. Lieferantenwechsel nach GeLi Gas Allgemeine Festlegungen: Fristen und Formate, Vollmachten, Identifikation Wechselprozesse: Kündigung, Lieferbeginn, Lieferende, Ersatzversorgung Übergreifende Prozesse: ... Weiterlesen

Geli Gas 2.0 – Lieferantenwechsel in 24 Stunden

Webinar

Zielgruppe: Das Seminar ist relevant für alle, die im Gassektor mit Marktpartnern über die standardisierten Prozesse kommunizieren. Dies sind Lieferanten, Messstellenbetreiber, Netzbetreiber, Energieserviceanbieter. Seminarziel/ -inhalt: Die Bundesnetzagentur hat nach mehreren Jahren der Beratung Ende 2023 neue Vorgaben für die Abläufe beim Anbieterwechsel im Gasbereich beschlossen. Ziel ist es, bestimmte Elemente an die Entwicklungen im Strommarkt ... Weiterlesen

1×1 des Datenschutzes für EVU´s

Webinar

AGENDA I.  Einführung II. Grundlagen wichtige Begriffe und Prinzipien im Datenschutzrecht III. Datenschutzkonformer Umgang mit Kundendaten Rechte des Kunden Erfüllung der Betroffenenrechte Prozess zum Umgang mit Anfragen Betroffener IV.  (interne) Organisation des Datenschutzes V.   Datenschutzkonformer Umgang mit Datenschutzfällen und Prävention VI.  Datenschutzkonforme Nutzung von KI VII. Abschlussdiskussion

Stellen beschreiben, bewerten und eingruppieren für TV-V Anwender

Webinar

Zielgruppe: Leiter HR Personalmanager Personalreferenten Personalassistenten Personalfachkaufleute Personalrat Personalfachangestellte Betriebsrat Seminarziel/ -inhalt: Wir haben einen großen Fachkräftemangel. Dazu kommt, dass alle Unternehmen immer digitaler werden, auch die Personalabteilungen. Die Umstellung ist wichtig, da es Zeit einspart. Der Markt hat sich insgesamt verändert. Durch die dazu gekommenen Generationen Y und Z ist die agile Führung wichtig ... Weiterlesen

Netzanschluss von EE-Anlagen nach dem EEG

Webinar

Zielgruppe: Mitarbeitende von Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern und Stadtwerken, die mit Netzanschlüssen von EEG-Anlagen befasst sind Seminarziel/ -inhalt: Das Webinar vermittelt einen praxisnahen Überblick über die rechtlichen Vorgaben zum Netzanschluss von Erneuerbare-Energien-Anlagen nach dem EEG. Behandelt werden Anspruchsvoraussetzungen, Ablauf und Fristen des Netzanschlussverfahrens sowie zentrale Fragen zu Verknüpfungspunkt, Netzausbau und Kostentragung. Anhand aktueller Rechtsprechung und Praxisbeispiele werden ... Weiterlesen

Update § 14a EnWG

Webinar

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Netz und im Vertrieb: Netzentgeltabrechnung Netzsteuerung Messwesen Regulierungsmanagement Controlling Rechnungswesen Produktentwicklung Kundenservice Seminarziel/ -inhalt: Seit dem Jahresbeginn 2024 gelten die Festlegungen der Bundesnetzagentur zur netzorientierten Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen. Ein wichtiger Baustein der Energiewende, um der voranschreitenden Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors gerecht zu werden. Im Gegenzug für die Befugnis ... Weiterlesen

Balkonkraftwerke: Chancen und Herausforderungen für Energieversorger

Webinar

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen: Vertriebsmitarbeiter Account- und Key-Account-Manager Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Produktentwicklung Energiedienstleistungsbereiche und weitere Seminarziel/ -inhalt: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Balkonkraftwerke als Geschäftsmodell und Kundenbin-dungsinstrument nutzen können. Das Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Einsatzmög-lichkeiten von Balkonkraftwerken (Mini-PV-Anlagen) speziell aus der Perspektive von Energie-versorgern und Stadtwerken. Sie ... Weiterlesen

Forderungsmanagement

Webinar

Zielgruppe: Mitarbeiter im Vertrieb Forderungsabteilung-/management Rechnungswesen und Inkasso Seminarziel/ -inhalt: Der Zahlungsausfall von Kunden ist ein wiederkehrendes und häufiges Thema in jedem Stadtwerk. Verstärkt durch hohe Energiepreise wird ein effektives Forderungsmanagement immer wichtiger. Welche Möglichkeiten haben Sie als Energieversorger effektiv und rechtssicher zu handeln. Worauf ist im Unternehmen zu achten und welche Prozesse sollten im ... Weiterlesen

EEG

Webinar

Die Agenda folgt!

Zielgerichteter Umgang mit Gefühlen im (Arbeits-)Alltag

Webinar

Zielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen Seminarziel/ -inhalt: Gefühle nehmen einen großen Einfluss auf unsere (beruflichen) Entscheidungen, unsere Reaktionen und unsere Gesamtverfassung. Warum frustriert mich diese Arbeitsweise? Warum macht mich diese Situation so wütend? Wieso kann ich mich hier nicht durchsetzen? Diese – und weitere mögliche Fragen – verdeutlichen die Bedeutung der Gefühle im Arbeitskontext. Somit ziehen ... Weiterlesen

KI-Reihe

Digitale Werkzeuge – Generative KI und mehr

Webinar

Zielgruppe: Das Seminar zielt auf Fach- und Führungskräfte in Stadtwerken, der Energiewirtschaft, sowie in Verwaltungs-, Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstabteilungen ab. Es bietet wertvolle Einblicke für diejenigen, die durch den Einsatz von generativer KI und Künstlicher Intelligenz schnell Effizienzsteigerungen erreichen möchten, ohne dass spezielle Vorkenntnisse notwendig sind. Seminarziel/ -inhalt: Generative KI (ChatGPT und Co.) und Künstliche ... Weiterlesen

Lieferabwicklung über Bilanzkreise

Webinar

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die sich einen ersten Überblick über Prozesse und Anforderungen in folgenden Bereichen verschaffen wollen: Marktrolle Lieferant inkl. Bilanzkreisverantwortlicher Marktrolle Verteilnetzbetreiber Strom Seminarziel/ -inhalt: Für die Abwicklung von Stromlieferungen hat der Gesetzgeber die Nutzung von Bilanzkreisen vorgeschrieben. Hier begegnen sich die Welt der physikalischen Stromlieferungen und die Welt der bilanziellen Lieferungen – ... Weiterlesen

Kundeninsolvenz: Effektive Strategien zur Krisenbewältigung – Präsenz

EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

AGENDA I.  Einführung in das Themenfeld  Überblick über das Insolvenzgeschehen Wann ist der Kunde insolvent? Ziele des Insolvenzverfahrens Unterschied Insolvenzverfahren/Zwangsvollstreckung II. Das Insolvenzverfahren und wesentliche Begriffe  Der Kunde als Insolvenzschuldner Gründe für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens Ablauf des Insolvenzverfahrens Die Rolle des Insolvenzgerichtes Was ist die Insolvenzmasse? Unterschied von Insolvenzforderungen und Masseforderungen III. Handlungsempfehlungen für ... Weiterlesen

EnWG-Novelle 2025: Pflichten und Chancen für den Energievertrieb

Webinar

Zielgruppe: Vertriebsaußendienst Vertriebsinnendienst Vertriebssteuerung Produktentwicklung Unternehmensentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Das Bundeskabinett hat am 06. August 2025 u.a. eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetztes (EnWG) beschlossen, das am 01. Januar 2026 in Kraft treten soll. Damit sollen insbesondere EU-Richtlinien in nationales Gesetz überführt werden, die einerseits die Verbraucherrechten stärken und anderseits die Teilhabe der Bürger an Strom aus ... Weiterlesen

Personalmarketing & Recruiting

Webinar

Zielgruppe: Personalmitarbeiter Personalleiter Marketingmitarbeiter Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Wir haben einen großen Fachkräftemangel. Dazu kommt, dass alle Unternehmen immer digitaler werden, auch die Personalabteilungen. Die Umstellung ist wichtig, da es Zeit einspart. Der Markt hat sich insgesamt verändert. Durch die dazu gekommenen Generationen Y und Z ist es wichtig geworden, andere Recruitingstrategien einzusetzen. Die ... Weiterlesen

KWKG 2025 Neuerungen und Auswirkungen

Webinar

Zielgruppe: Vertrieb /Contracting Netz Dezentrale Erzeugung Unternehmensentwicklung Produktentwicklung Projektentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Der Bundestag hat eine Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG 2025) beschlossen, die am 01.04.2025 in Kraft getreten ist. Die wichtigste gesetzliche Änderung stellt die Verlängerung der Fördermöglichkeit von KWK-Anlagen sowie Wärme- und Kältenetzen und -speichern über den 31.12.2026 hinaus dar. Das neue KWKG 2025 ... Weiterlesen

Gen Z und Gen Alpha für die Ausbildung begeistern – so klappt’s!

Webinar

Ziel: Ziel ist die Sensibilisierung für die Denkweise und die Bedürfnisse der jungen Generation, die gerade die Schule verlässt und sich beruflich orientieren möchte. Folgende Themen sollen im Fokus stehen: - Aus der Peergroup die ersten eigenen Schritte gehen – wie erreiche ich junge Schulabgänger und interessiere sie für mein Unternehmen? - Nur Spass und ... Weiterlesen

Talente gewinnen als Stadtwerk: Employer Branding & Recruiting Excellence

EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

Zielgruppe: Führungskräfte mit Personalverantwortung HR-Manager:innen Geschäftsführer:innen Seminarziel/ -inhalt: Eintägiger Praxis-Workshop speziell für Stadtwerke und EVU vor dem Hintergrund des Arbeitskräftemangels. Entwickeln Sie konkrete Recruiting-Strategien für kritische Positionen in der Energiewirtschaft. Von der Arbeitgebermarken-Positionierung über optimierte Bewerbungsprozesse bis hin zu zielgruppenspezifischen Kommunikationskanälen ist das Ziel, sich einen Tag auf praxisnahe Maßnahmen zur nachhaltigen Personalgewinnung zu fokussieren ... Weiterlesen

Wirtschaftlichkeit in der Wärmeplanung

Webinar

Zielgruppe: Finanz- und Controlling-Experten im Energiebereich Führungskräfte und Projektleiter in der Wärmeplanung Stadtwerke und kommunale Entscheidungsträger Investoren und Unternehmer im Energiesektor Berater und Fachleute für Energiedienstleistungen Seminarziel/ -inhalt: Die Fachveranstaltung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zur wirtschaftlichen Bewer-tung und Analyse von Investitionen im Bereich der Wärmeplanung. Sie lernen die Me-thoden zur Berechnung von Barwerten und Kapitalwerten ... Weiterlesen

Gesetz trifft Praxis: Erfolgreiche Umsetzung der Wärmeplanung

Webinar

Zielgruppe: Verantwortungsträger im Wärmeplanungsprozess Vertriebsabteilungen Account- und Keyaccountmanager:innen technische Mitarbeiter:innen Führungskräfte Planung Nah- und Fernwärme Unternehmensentwicklung Produktentwicklung und Energiedienstleistungsbereiche Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Seminarziel/ -inhalt: Die “Wärmeplanung” ist zu einer neuen Aufgabe vieler Kommunen geworden, die ... Weiterlesen

Assistenz neu gedacht – Schlüsselrolle im Wandel der Energiewirtschaft

Webinar

Zielgruppe: AssistentInnen in der Energiewirtschaft MitarbeiterInnen in Stabsfunktionen Innendienst und Support Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar vermittelt, wie Assistenzkräfte in Versorgungsunternehmen den Wandel im Energiemarkt aktiv unterstützen können. Es zeigt praxisnah, welche Anforderungen die Geschäftsführung an Unterstützung stellt, wie Entscheidungen getroffen werden und wie aktuelle Marktentwicklungen eingeordnet werden können. Ziel ist es, die Teilnehmenden für ihre ... Weiterlesen

Pflicht oder Chance? Nachhaltigkeit als strategisches Instrument nutzen (CSRD, VSME, Omnibus-Verordnung)

Webinar

Zielgruppe: Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Energiedienstleistungsbereiche Nachhaltigkeitsbeauftragte (Vertriebsmitarbeiter, Account- und Keyaccountmanager) (Produktentwicklung) Seminarziel/ -inhalt: Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit nehmen rasant zu. Spätestens mit der Einführung der „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) wurde klar: Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein freiwilliges Engagement, son-dern ein zentraler Bestandteil unternehmerischer Verantwortung und Wettbewerbsfä-higkeit. Die aktuelle politische ... Weiterlesen

Key-Account-Management

EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland

3-tägiges Seminar in Norderstedt! Zielgruppe: Key-Account-Management Vertrieb Beratung Kundenbetreuung Außendienst Mitarbeiter in Kunden- und Vertragsgesprächen Seminarziel/ -inhalt: Der Energiemarkt befindet sich weiter in der Transformation und im Wettbewerb. Das Seminar beschäftigt sich mit dem Verkauf aller Produkte ihres Energiedienstleisters und das über alle möglichen Kanäle. Der Markt ist offen und so ist jeder der direkte ... Weiterlesen

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz