Seminare & Webinare
Die Kundenanlage und mögliche Optionen im Lichte des BGH-Urteils vom 13. Mai 2025
WebinarZielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, Account- und Key-Accountmanager Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Unternehmensführung Produkt- und Projektentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13. Mai 2025 die Rechtsbeschwerde eines Energieversorgungsunternehmens zurückgewiesen, das den ... Weiterlesen
Marktprozesse leicht gemacht / 24h-Lieferantenwechsel
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen Seminarziel/ -inhalt: Die Teilnehmenden bekommen eine Übersicht zu allen Marktprozessen im Strom- und Erdgassektor vermittelt. Dabei werden die Prozesse aus der Sicht aller betroffenen Marktrollen ... Weiterlesen
Nah- und Fernwärme im Überblick: Technik, Trends und Herausforderungen
WebinarZielgruppe: Vertriebsabteilungen, Shared-Service-Bereiche Marktprozesse und Innendienst technische Mitarbeiter; Unternehmensentwicklung Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind ... Weiterlesen
Einführung in KI: Effektive Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag
WebinarZielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie kaufmännische und technische Angestellte, die in ihrem Arbeitsalltag von KI profitieren möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Seminarziel/ -inhalt: ... Weiterlesen
Batteriespeicher aus Netzbetreibersicht
WebinarAGENDA I. Einführung Die Speicherstrategie der Bundesregierung Speicherbezogene Änderungen rund um die EnWG-Novelle Inhalt und Reichweite der Definition der „Energiespeicheranlage“ nach § 3 Nr. 15d EnWG Die Bedeutung des „überragenden öffentlichen Interesses“ ... Weiterlesen
KI für Fortgeschrittene: Vertiefte Anwendungen und individuelle Anpassungen
WebinarZielgruppe: Das Seminar richtet sich an Anwender, die bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools (z. B. ChatGPT) gesammelt haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Techniken und ... Weiterlesen
Marketing mit KI-Tools für die Energiewirtschaft – Chancen, Werkzeuge & Umsetzung
WebinarZielgruppe: Marketing- und Kommunikationsverantwortliche aus Energieversorgungsunterneh-men, Stadtwerken und Netzbetreibern Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb, Kundenservice und Produktentwicklung in der Energiewirtschaft Digitalisierungs- und Innovationsbeauftragte Selbstständige und KMU aus dem Energiedienstleistungsumfeld Seminarziel/ ... Weiterlesen
Die eigenen Antreiber erkennen und lernen, sich abzugrenzen
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen Seminarziel/ -inhalt: Lernerfahrungen und soziale Rückmeldungen haben einen starken Einfluss auf unseren Umgang mit Anforderungen im Alltag. Wie wir mit Anforderungen umgehen, wird somit auch durch ... Weiterlesen
Marktprozesse und Grundlagen Gas
WebinarAGENDA I. Grundlagen Erdgas Eigenschaften Zukunft der Erdgasversorgung Biogas, Wasserstoff und Mischungen Gesetzliche Grundlagen Technisches Regelwerk II. Netzzugangsmodell Marktgebiete und Marktrollen Bilanzkreise und Handelspunkt MeLo, MaLo, RLM, SLP etc. Kommunikationsstandard ... Weiterlesen
Geli Gas 2.0 – Lieferantenwechsel in 24 Stunden
WebinarZielgruppe: Das Seminar ist relevant für alle, die im Gassektor mit Marktpartnern über die standardisierten Prozesse kommunizieren. Dies sind Lieferanten, Messstellenbetreiber, Netzbetreiber, Energieserviceanbieter. Seminarziel/ -inhalt: Die Bundesnetzagentur hat nach mehreren ... Weiterlesen
Netzanschluss von EE-Anlagen nach dem EEG
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende von Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern und Stadtwerken, die mit Netzanschlüssen von EEG-Anlagen befasst sind Seminarziel/ -inhalt: Das Webinar vermittelt einen praxisnahen Überblick über die rechtlichen Vorgaben zum Netzanschluss von Erneuerbare-Energien-Anlagen ... Weiterlesen
Update § 14a EnWG
WebinarZielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Netz und im Vertrieb: Netzentgeltabrechnung Netzsteuerung Messwesen Regulierungsmanagement Controlling Rechnungswesen Produktentwicklung Kundenservice Seminarziel/ -inhalt: Seit dem Jahresbeginn 2024 gelten die Festlegungen der Bundesnetzagentur zur netzorientierten ... Weiterlesen
Forderungsmanagement
WebinarZielgruppe: Mitarbeiter im Vertrieb Forderungsabteilung-/management Rechnungswesen und Inkasso Seminarziel/ -inhalt: Der Zahlungsausfall von Kunden ist ein wiederkehrendes und häufiges Thema in jedem Stadtwerk. Verstärkt durch hohe Energiepreise wird ein effektives ... Weiterlesen
DIE EEG-ABRECHNUNG FÜR DAS JAHR 2025
WebinarAGENDA I. Einführung Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Entwicklungen Überblick zu wesentlichen Änderungen durch Solarspitzengesetz und EnWG-Novelle Beihilferechtlicher Genehmigungsvorbehalt und Auswirkung auf Vergütungsansprüche II. Grundlagen der EEG-Abrechnung Mitteilungspflichten, Abrechnungsfristen und ... Weiterlesen
Zielgerichteter Umgang mit Gefühlen im (Arbeits-)Alltag
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aller Berufsgruppen Seminarziel/ -inhalt: Gefühle nehmen einen großen Einfluss auf unsere (beruflichen) Entscheidungen, unsere Reaktionen und unsere Gesamtverfassung. Warum frustriert mich diese Arbeitsweise? Warum macht mich diese Situation ... Weiterlesen
KWKG 2025 Neuerungen und Auswirkungen
WebinarZielgruppe: Vertrieb /Contracting Netz Dezentrale Erzeugung Unternehmensentwicklung Produktentwicklung Projektentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Der Bundestag hat eine Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG 2025) beschlossen, die am 01.04.2025 in Kraft getreten ist. Die ... Weiterlesen
Gen Z und Gen Alpha für die Ausbildung begeistern – so klappt’s!
WebinarZiel: Ziel ist die Sensibilisierung für die Denkweise und die Bedürfnisse der jungen Generation, die gerade die Schule verlässt und sich beruflich orientieren möchte. Folgende Themen sollen im Fokus stehen: ... Weiterlesen
Abrechnungsprozesse
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Die gute Nachricht ist: Die Energieabrechnung für Lieferungen in 2025 enthält weniger Sonderfälle und Probleme als in den Jahren davor. Trotzdem gilt es, eine Vielzahl for-meller Vorgaben aus ... Weiterlesen
MaBiS-Hub
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aus den Bereichen Messstellenbetrieb, Netzbetrieb, Energielieferung Bilanzkreisverantwortliche Seminarziel/ -inhalt: Messstellenbetriebsgesetz und Datenschutz verlangen die Anonymisierung personen-bezogener Daten insbesondere bei der Messung mit intelligenten Messsystemen (iMS). Lastgänge von Privatkunden ... Weiterlesen
Assistenz neu gedacht – Schlüsselrolle im Wandel der Energiewirtschaft
WebinarZielgruppe: AssistentInnen in der Energiewirtschaft MitarbeiterInnen in Stabsfunktionen Innendienst und Support Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar vermittelt, wie Assistenzkräfte in Versorgungsunternehmen den Wandel im Energiemarkt aktiv unterstützen können. Es zeigt praxisnah, ... Weiterlesen
Grundlagen der Fernwärmepreiskalkulation
WebinarZielgruppe: Vertriebsabteilungen Shared-Service-Bereiche Marktprozesse und Innendienst Technische Mitarbeiter Unternehmensentwicklung Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind ... Weiterlesen
Wärmetechnologien in der Wärmeplanung
WebinarZielgruppe: Technische Planer und Ingenieure Fachkräfte in der Energieversorgung Stadtwerke und Kommunalverwaltungen Unternehmen und Investoren im Energiesektor Fachleute im Bereich Wärmenetze und erneuerbare Energien Seminarziel/ -inhalt: Der Expertenkurs „Wärmetechnologien in ... Weiterlesen
De-Eskalation für Sperrbeauftragte
WebinarAGENDA Optimale Vorbereitung und Planung Vermeidung von Fehlfahrten De-eskalierendes Auftreten und Gespräch beim Kunden vor Ort Sperr-Situation beim Besuch des Kunden Umgang mit Konflikten vor Ort Praxisbeispiele aus dem Bereich ... Weiterlesen
Abwärmenutzung
WebinarDie Agenda folgt!
Smart Meter zur Steuerung und Novelle des MsbG
WebinarDie Agenda folgt!
Key-Account-Management
EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, Deutschland3-tägiges Seminar in Norderstedt! Zielgruppe: Key-Account-Management Vertrieb Beratung Kundenbetreuung Außendienst Mitarbeiter in Kunden- und Vertragsgesprächen Seminarziel/ -inhalt: Der Energiemarkt befindet sich weiter in der Transformation und im Wettbewerb. Das Seminar ... Weiterlesen
Die neue Standardlastprofile Strom
WebinarDie Agenda folgt!
EEG
WebinarAGENDA Die Agenda folgt!
1×1 des (intelligenten) Messstellenbetriebs
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Netzbetreibern, Messstellenbetreibern, Energieversorgungsunternehmen und anderen Akteuren der Energiewirtschaft, die Grundlagenwissen über den Messstellenbetrieb und die Digitali sierung des Messwesens erlangen ... Weiterlesen
1×1 der Wärmeplanung – Prozess trifft Beteiligung
Webinar2-tägiges Webinar Zielgruppe: Finanz- und Controlling-Experten in der Energieversorgung Projektleiter und Führungskräfte im Energiebereich Stadtwerke und kommunale Entscheidungsträger Investoren und Strategen im Energiesektor Unternehmensberater mit Fokus auf Energieprojekte Seminarziel/ -inhalt: ... Weiterlesen
Risikomanagement für kommunale Versorger
WebinarZielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Energievertrieb und der Energiebeschaffung, die einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über die aktuelle Prozesslandschaft im Portfolio- und Angebotsmanagement ... Weiterlesen
1 x 1 der Energiewirtschaft – Präsenz!
EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, DeutschlandSie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen. Seminarziel/ -inhalt: Entdecken Sie die Grundlagen der Energiewirtschaft! Nehmen Sie an unserem informativen Webinar teil und lernen Sie die ... Weiterlesen
Mahntelefonate-Umgang mit säumigen Kunden
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Es gibt Unternehmen die müssen laut Gesetz Mahnungen schreiben. Es gibt aber auch die, die wollen Mahnungen schreiben. In beiden Fällen reagieren die Schuldner immer häufiger schlecht oder ... Weiterlesen
G685 – Was ändert sich durch LNG-Import und Wasserstoffeinspeisung?
WebinarZielgruppe: Erfahrene Mitarbeitende mit Sachkundigennachweis zum Arbeitsblatt G 685 Seminarziel/ -inhalt: Die Regeln zur Gasabrechnung nach G685 wurden 2020 grundlegend überarbeitet und sind am 21. September 2021 in Kraft getreten. ... Weiterlesen
Employer Branding
WebinarDie Agenda folgt!
Recruiting Excellence
WebinarDie Agenda folgt!
24-Stunden Lieferantenwechsel auch beim Gas
WebinarDie Agenda folgt!
EEG
WebinarAGENDA Die Agenda folgt!
Marktprozesse leicht gemacht / 24h-Lieferantenwechsel
WebinarZielgruppe: Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen Seminarziel/ -inhalt: Die Teilnehmenden bekommen eine Übersicht zu allen Marktprozessen im Strom- und Erdgassektor vermittelt. Dabei werden die Prozesse aus der Sicht aller betroffenen Marktrollen ... Weiterlesen
Kommunikationstraining für Mitarbeiter im Kundenkontakt – Präsenz
EVU-ASSIST GmbH Rugenbarg 106, Norderstedt, DeutschlandZielgruppe: Front – Office Kunden-Büro Telefonzentrale Beschwerdemanagement Back – Office Seminarziel/ -inhalt: Die Mitarbeiter sollen keine Scheu mehr vor schwierigen oder dominanten Kunden haben müssen. Sie sollen selbstbewusst und argumentationsstark ... Weiterlesen
Marktkommunikation: Von den Grundlagen bis zur aktuellen Anwendung bei Strom und Gas
WebinarDie Agenda folgt!
GVV & EnGW
WebinarZielgruppe: Front – Office Kunden-Büro Telefonzentrale Beschwerdemanagement Back – Office Vertrieb Außendienst Seminarziel/ -inhalt: In diesem Seminar wird nicht nur auf die Gesetzestexte eingegangen. Vielmehr soll hier auch auf die ... Weiterlesen
1 x 1 der Energiewirtschaft
WebinarSie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen. AGENDA I. Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? ... Weiterlesen
EEG
WebinarAGENDA Die Agenda folgt!
1 x 1 der Energiewirtschaft
WebinarSie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen. AGENDA I. Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? ... Weiterlesen
EEG
WebinarAGENDA Die Agenda folgt!
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz