Seminare & Webinare
Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze
Webinar-die Chance für eine zukunftsfähige regionale Wärmeversorgung- Zielgruppe: Geschäftsführer und Mitarbeiter kommunaler EVU mit Umsetzungsverantwortung im Bereich Wärmeversorgung Bürgermeister und kommunale Verantwortliche für das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit Seminarziel/ -inhalt: Das „Gesetz zur Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“ stellt Kommunen vor erheblichen Herausforderungen. Ziel der Kommunalen Wärmeplanung ist es, einen verbindlichen Orientierungsrahmen für alle ... Weiterlesen
Gebäudeenergiegesetz GEG 2024 (Heizungsgesetz)
WebinarZielgruppe: Vertriebsmitarbeiter Account- und Keyaccountmanager Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Unternehmenssteuerung Produktentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Die Bundesregierung plant, alle in Deutschland bestehenden und neu zu bauenden Immobilien bis zum Jahr 2045 (also in ca. 21 Jahren) komplett CO2-neutral auszustatten. Das für diesen Weg erste notwendige Gesetz, in der Öffentlichkeit medienwirksam als ‚Heizungsgesetz‘ tituliert, tritt zum 01. Januar 2024 ... Weiterlesen
Verlängerung Preisbremsen
WebinarSeminarziel/ -inhalt: Der Gesetzgeber will die Preisbremsen bis 30.04.2024 verlängern, allerdings nur Teile der Preisbremsengesetze. Dies macht eine Prüfung und Abgrenzung der im Rahmen der Verlängerung geltenden Regelungen erforderlich. Die Komplexität der Umsetzung der schon bislang nicht einfachen Preisbremsenregelungen wird somit nochmals steigen. AGENDA I. Überblick Verlängerungsumfang Stand des Verfahrens? Was gilt noch? Was gilt ... Weiterlesen
Mini-PV und Balkonkraftwerke
WebinarZielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, Account- und Keyaccountmanager Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Produktentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Immer mehr Menschen beschäftigen sich auf Grund der aktuellen Energiepreisentwicklungen mit Möglichkeiten der Energieeinsparung und Eigenerzeugung. Getrieben durch die geopolitischen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen steigen die Strompreise immer weiter an. Eine Kehrtwende ist aktuell nicht in Sicht. Das Online-Training zeigt, welche Möglichkeiten Bürger und ... Weiterlesen
1 x 1 der Energiewirtschaft
WebinarAGENDA I. Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? II. Grundlagen Energieformen und Wertschöpfungskette Zahlen und Fakten Akteure und Marktrollen Technische Herausforderungen Wie gelangt Energie von A nach B? Bilanzkreise und Letztverbrauchergruppen III. Entwicklungen eines Energiemarktes „Motor“ Europäische Union: Schaffung eines Binnenmarktes Stadtwerke, Regionalversorger & ... Weiterlesen
Forderungsmanagement – Präsenz
EVU-ASSIST GmbH Heidbergstraße 100, Norderstedt, DeutschlandZielgruppe: Mitarbeiter im Vertrieb Forderungsabteilung-/management Rechnungswesen und Inkasso Seminarziel/ -inhalt: Der Zahlungsausfall von Kunden ist ein wiederkehrendes und häufiges Thema in jedem Stadtwerk. Verstärkt durch steigende Energiepreise wird ein effektives Forderungsmanagement immer wichtiger. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie schon im Vorfeld richtig agieren und auf einen Forderungsausfall schnell und sicher reagieren. AGENDA I. Einleitung ... Weiterlesen
EEG
WebinarDie Agenda folgt!
1×1 der Netzwirtschaft
WebinarZielgruppe: Neu- und Quereinsteiger Mitarbeiter aus den Netzbereichen Keine technische bzw. spezifisch energiewirtschaftliche Vorbildung vorausgesetzt Seminarziel/ -inhalt: Das Grundlagenseminar gibt einen Überblick über das Netzgeschäft. Dabei werden sowohl die technischen als auch vertieft die regulatorischen Aspekte des Netzgeschäftes dargestellt. So werden der Aufbau und die Funktionsweise der Netze anhand der verschiedenen Netzebenen, einzelnen Betriebsmittel und ... Weiterlesen
Grundlagenschulung zur Anreizregulierung
WebinarZielgruppe: MitarbeiterInnen aus dem Netzbereich MitarbeiterInnen aus Controlling Buchhaltung, Regulierungsmanagement Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen der Anreizregulierung. Neben den regulatorischen Rahmenbedingungen ist insbesondere die richtige buchhalterische Behandlung von Aufwendungen entscheidend. Dabei werden speziell die operativen und investiven Kosten näher behandelt. Auf Basis dieser beiden Komponenten wird unter Berücksichtigung weiterer Einflussfaktoren ... Weiterlesen
Marktkommunikation von A – Z
WebinarAGENDA I. Grundfesten, Zusammenhänge und Rahmenbedingungen Festlegungen der BNetzA beteiligten Marktrollen begriffliche Abgrenzung des Vokabulars II. Wechselprozesse via GPKE, GeLi Gas und WiM Prozesse und Aufgaben Termine und Fristen III. Bilanzierungsprozesse via MaBiS und GABi Gas Prozesse und Aufgaben Termine und Fristen IV. Sternförmige Kommunikation Überblick, Maßstäbe und Datenlaufwege Abgleich zwischen den ... Weiterlesen
Zeit- und Selbstmanagement
WebinarZielgruppe: Alle Mitarbeitende im Kundenkontakt Seminarziel/ -inhalt: Der Zweck des Zeit- und Selbstmanagement ist es, mehr Zeit für die wichtigen Dinge in Beruf und Privatleben zu haben. Durch eine systematische Zeitplanung können Sie täglich erstaunlich viel Zeit gewinnen. Dazu ist es zunächst wichtig, zu wissen, welches Verständnis von Zeit Sie haben, um dann zu identifizieren, ... Weiterlesen
Marktprozesse leicht gemacht
WebinarAgenda folgt!
1x1der Digitalisierung
WebinarAgenda folgt!
Die Förderwelt im Wärmemarkt
WebinarAgenda folgt!
1 x 1 der Energiewirtschaft – Präsenzveranstaltung
EVU-ASSIST GmbH Heidbergstraße 100, Norderstedt, DeutschlandSie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung buchen. Wir freuen uns, Sie endlich wieder in unseren Räumlichkeiten der EVU-ASSIST GmbH begrüßen zu dürfen! AGENDA I. Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? II. Grundlagen Energieformen und Wertschöpfungskette Zahlen und Fakten Akteure und Marktrollen Technische ... Weiterlesen
Weiterentwicklung der Bilanzkreisabrechnung Strom nach Festlegung MaBiS 3.0
WebinarZielgruppe: Alle Mitarbeitenden, die mit der Führung und Abrechnung von Bilanzkreisen bei Strom in Berührung kommen Seminarziel/ -inhalt: Dieser Workshop behandelt die Weiterentwicklung der Bilanzkreisabrechnung durch den Übergang auf Redispatch 2.0 (1. Oktober `21), sowie die zugehörige Übergangsregelung bis März/Mai 2022. Anschließend gehen wir auf die Weiterentwicklung im Rahmen der Marktkommunikation 2022 (1. April 2022) ... Weiterlesen
Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen
Zielgruppe: Unternehmensleitung Geschäftsführung und Entscheidungsträger Produktmanager und Vertriebsmitarbeiter Energiedienstleister und Contracting-Unternehmen Seminarziel/ -inhalt: Wärme aus Wärmepumpen ist 10 mal so effizient wie eine vergleichbare Wärmebereitstellung über grünen Wasserstoff in einem Gaskessel. Als Energieversorger sollte man daher schnellstmöglich das Gaskesselcontracting gegen Angebote auf Basis Wärmepumpe austauschen. Sie sind zudem ein wesentlicher Baustein in der Transformation des ... Weiterlesen
Mehr- und Mindermengenabrechnung
WebinarAGENDA I. Ausgangsbedingungen Rechtsrahmen (u. a. EnWG und Netzzugangsverordnungen Strom/Gas) Abwicklung von Strom- und Gaslieferungen über Bilanzkreise und in der Netzbilanzierung Inhalte des Verbändeleitfadens für die Mehr-/Mindermengenabrechnung mit Betonung der Änderungen (u.a. aufgrund EEG, Marktkommunikation sowie Kooperationsvereinbarung Gas XIII). II. So entstehen Mehr- und Mindermengen Strom/Gas Detaillierte Abläufe bei der Strom- und Gaslieferung nach Standardlastprofilen ... Weiterlesen
1 x 1 der Energiewirtschaft – Präsenzveranstaltung
EVU-ASSIST GmbH Heidbergstraße 100, Norderstedt, DeutschlandSie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung buchen. Wir freuen uns, Sie endlich wieder in unseren Räumlichkeiten der EVU-ASSIST GmbH begrüßen zu dürfen! AGENDA I. Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? II. Grundlagen Energieformen und Wertschöpfungskette Zahlen und Fakten Akteure und Marktrollen Technische ... Weiterlesen
1 x 1 der Energiewirtschaft – Präsenzveranstaltung
EVU-ASSIST GmbH Heidbergstraße 100, Norderstedt, DeutschlandSie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung buchen. Wir freuen uns, Sie endlich wieder in unseren Räumlichkeiten der EVU-ASSIST GmbH begrüßen zu dürfen! AGENDA I. Erste Berührungen mit dem Thema… Wie setzt sich der Strompreis zusammen? Wie setzt sich der Gaspreis zusammen? II. Grundlagen Energieformen und Wertschöpfungskette Zahlen und Fakten Akteure und Marktrollen Technische ... Weiterlesen
Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital
Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.
Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.
Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.
Informationen zum Stadtwerketarif::
Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz