
Preisanpassungen Strom und Gas im Jahr 2023
26. Juni 2023 @ 10:00 - 12:30
Seminarziel/ -inhalt:
Die Preisbremsengesetze regeln nicht nur die Entlastung der Endkunden bei einem entsprechenden Preisniveau im laufenden Vertrag, sie geben auch vor, inwieweit Preisanpassungen in diesem Jahr zulässig sind. Daneben stellt sich das Bundeskartellamt personell auf die Überprüfung von Preisen und den Missbrauch der Entlastungsregelungen ein. Wir geben einen Überblick darüber, was man in diesem Jahr bei Preisanpassungen bedenken sollte.
AGENDA
I. Dauer- und Sonderregelungen für die Preisanpassung in 2023
- Pflicht zur Neukalkulation aus Gesetz und Vertrag
- inschränkungen der Preisbremsengesetze – wann und wie ist die Preisanpassung in 2023 zulässig?
- Zivilrechtliche und kartellrechtliche Kontrollüberlegungen – Preisanpassung aus
der Rechtfertigungsperspektive gestalten
II. Frist, Form und Sonderkündigungsrecht
- Ankündigungsfrist und Zugang in Grundversorgung, Ersatzversorgung und Sonderverträgen
- Einheitliche Formvorgaben für Anschreiben
- Veröffentlichung und öffentliche Bekanntmachung – was gilt für Grundversorgung und Ersatzversorgung?
- Sonderkündigungsrecht
III. Inhalte des Preisanpassungsschreibens
- Beschönigende Formulierungen
- Detailgrad der Aufschlüsselung – Transparenzanforderungen nach BGH
- Margentransparenz im Ausgangspreis: Versorgeranteil nach EnWG-Novelle
- Hinweispflichten
IV. Raum für Fragen und Diskussionen
Ähnliche Veranstaltungen
Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital
Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.
Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.
Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.
Informationen zum Stadtwerketarif::
Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz