
1×1 Elektromobilität für EVU
13. September 2023 @ 9:00 - 17:00
AGENDA
I. Begrüßung, Historie und Ausgangsposition
- Geschichte der motorisierten Mobilität
- Evolution Laden und Tanken im Vergleich
- Einwandbehandlung Vorurteile
- Praxiswissen Elektromobilität
- Status Quo Ladeinfrastruktur
II. Grundlagen Technik
- Fahrzeuge
- Ladeinfrastruktur
- Anschlussbedingungen
- Lastmanagement
- Kombination mit Photovoltaik
III. Erweiterte Grundlagen
- Grundlagen Projektentwicklung
- Standortwahl und deren Bewertung
- Standortkonzepte und Ausstattungen
- Überblick rechtlicher Rahmen
- Überblick Förderprogramme
IV. Betriebsführung und Wirtschaftlichkeit
- Grundlagen Betrieb von Ladeinfrastruktur
- Überblick Markt und Wettbewerb
- Szenarien zum Markthochlauf in Deutschland
- Wirtschaftliche Kennzahlen und Ausblick
- Abschlussdiskussion
- Feedbackrunde / Ende des Seminars
Ähnliche Veranstaltungen
Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital
Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.
Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.
Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.
Informationen zum Stadtwerketarif::
Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz