Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Marktprozesse leicht gemacht / 24h-Lieferantenwechsel

10. Februar 2025 @ 9:00 - 17:00

Zielgruppe:

Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen

Seminarziel/ -inhalt:

Die Teilnehmenden bekommen eine Übersicht zu allen Marktprozessen im Strom- und Erdgassektor vermittelt. Dabei werden die Prozesse aus der Sicht aller betroffenen Marktrollen (Lieferant, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Einspeiser/Anlagenbetreiber) dargestellt. Die Regelungen werden anhand von einfach verständlichen Beispielen erläutert. Dabei werden die relevanten Dokumente vorgestellt, sodass sich die Teilnehmenden weitere Fragestellungen selbständig erarbeiten können.

AGENDA

I. Einführung in die Marktkommunikation

  • Netzzugangsmodell und Marktrollen
  • Wichtige Begriffe: MeLo, MaLo, SLP, RLM, Bilanzkreis, Regelzone, Handelspunkt etc.
  • Kommunikation via EDIFACT
  • Festlegungen und Mitteilungen der BNetzA
  • Relevante Dokumente: Aktivitätsdiagramme, Entscheidungsbaumdiagramme, Codelisten, EDIFACT-Handbücher, Umsetzungsfragenkataloge, Einführungsszenarien

II. Lieferantenwechsel nach GPKE und GeLi Gas

  • Allgemeine Festlegungen: Fristen und Formate, Vollmachten, Identifikation
  • Wechselprozesse: Kündigung, Lieferbeginn, Lieferende, Ersatzversorgung
  • Übergreifende Prozesse: Netznutzungsabrechnung, Sperrung, Stammdatenänderung, Geschäftsdatenanfrage
  •  Ergänzende Regelungen: Storno und Rückabwicklung, Synchron- und Asynchronmodell, Änderung des Bilanzierungsverfahrens

III. Messstellenbetrieb nach WiM

  • Wechsel-Prozesse: Kündigung/Beginn/Ende Messstellenbetrieb, Verpflichtung gMSB
  • Prozesse rund um das Messgerät: Gerätewechsel, Geräteübernahme, Messlokationsänderung, Ersteinbau iMS/mMS
  • Abrechnungsprozesse Messstellenbetrieb und Dienstleistungen
  • Übergreifende Prozesse: Störungsbehebung, Anforderung und Übermittlung von Werten, Profildefinitionen, Berechnungsformeln

Details

Datum:
10. Februar 2025
Zeit:
9:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Teilnahmegebühr

Einzeltarif NA-Mitglied:
550€ netto
Einzeltarif Nicht-Mitglieder:
650€ netto
Gruppentarif NA-Mitglied:
1.400€ netto
Gruppentarif Nicht-Mitglied:
1.700€ netto

Veranstaltungsort

Webinar

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen