Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

1 Veranstaltung,

-

Lieferabwicklung über Bilanzkreise

1 Veranstaltung,

-

1×1 des (intelligenten) Messstellenbetriebs

1 Veranstaltung,

-

Dynamische Tarife im Vertrieb: Integration und Anwendung

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Grundlagen des Projektmanagement

1 Veranstaltung,

-

Leadership Reset: Strategische Klarheit und operative Effizienz für Teamleiter in der Energiebranche

1 Veranstaltung,

-

Forderungsmanagement

1 Veranstaltung,

-

Die Februar Novelle im Überblick – Update zum MsbG, EEG und EnWG

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

EEG-Vertiefungswissen

1 Veranstaltung,

-

Digitale kommunale Infrastrukturen

1 Veranstaltung,

-

Generation Z – Azubi’s gewinnen

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

-

1 x 1 der Energiewirtschaft – Präsenz!

-

Mehr- und Mindermengenabrechnung

1 Veranstaltung,

-

Der Umgang mit zahlungsauffälligen Kunden vor und in der Insolvenz

2 Veranstaltungen,

-

Stellen beschreiben, bewerten und eingruppieren für TV-V Anwender

-

Digitale Werkzeuge – Generative KI und mehr

1 Veranstaltung,

-

Recht in der Grundversorgung (Praxisnahes lernen)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

G685

G685

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

G685

G685

G685

Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital

Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.

Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.

Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.

Informationen zum Stadtwerketarif::

Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz