 
Update § 14a EnWG
6. November 2025 @ 10:00 - 12:00
Zielgruppe:
- Fach- und Führungskräfte im Netz und im Vertrieb:
- Netzentgeltabrechnung
- Netzsteuerung
- Messwesen
- Regulierungsmanagement
- Controlling
- Rechnungswesen
- Produktentwicklung
- Kundenservice
 
Seminarziel/ -inhalt:
Seit dem Jahresbeginn 2024 gelten die Festlegungen der Bundesnetzagentur zur netzorientierten Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen. Ein wichtiger Baustein der Energiewende, um der voranschreitenden Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors gerecht zu werden. Im Gegenzug für die Befugnis
(und Pflicht!) zur Steuerung des Netzbetreibers erhalten Letztverbraucher ein reduziertes Netzentgelt. Die Regelungen sind – der Materie entsprechend – umfangreich und komplex. Dementsprechend treten in der Praxis zahlreiche Anwendungsfragen auf!
AGENDA
I. Die Rahmenbedingungen gemäß BK6-22-300 im Überblick
- Blick auf die (bereits geänderten und ergänzten) Vorgaben für VNB, MSB und stVE-Betreiber
- Abwicklung im Dreiecksverhältnis VNB-LF-Betreiber
II. Netzentgeltbestimmungen gemäß BK8-22-0010-A
- Netzentgeltmodulvarianten
- Darstellung auf dem Netzentgelt-Preisblatt
- Vertrieb: Darstellung und Abrechnung durch den Lieferanten
III. Diskussion
- Diskussion und Beantwortung Ihrer Fragen
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz
