Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Preisanpassungen Strom und Gas 2025 und 2026

26. Juni 2025 @ 10:00 - 12:00

Seminarziel/ -inhalt:

Kaum hatte man sich im Hinblick auf Preisanpassungen auf ruhigere Zeiten eingestellt, , stehen in naher Zukunft weitergehende Änderungen an, die Anpassungen der Strom- und Gaspreise erforderlich machen werden. Die Frage der Anpassung einzelner Preisbestand-teile stellt sich ab dem Jahr 2025 insbesondere in Sondertarifen wie dem dynamischen Stromtarif und § 14a-EnWG-Tarifen. Im Wahlkampf wurde mit einer Reduzierung der Energiepreise als „Sofortmaßnahme“ geworben. Doch unter welchen Voraussetzungen und zu welchem Zeitpunkt lassen sich die zu erwartende Senkung der Stromsteuer sowie angekündigten Reduzierungen der Umlagen und Netzentgelte an die Kunden weitergeben? Wie geht es mit der Gasspeicherumlage weiter? Worauf haben Versorger bei der Vorbereitung der Preisanpassung aufgrund veränderlicher CO2-Kosten ab 2026 zu achten? Diese Fragen und die rechtlichen Grundlagen der Preisanpassung behandeln wir in unserem Seminar.

AGENDA

I. Preisanpassung 2025 und 2026

  • Recht und Pflicht zur Neukalkulation aus Gesetz und Vertrag
  • Festpreisverträge und Separierungsregelungen – Was muss dargestellt werden, was nicht?
  • Beschränkte Preisgarantien: Schlichtungsempfehlung vom 19.05.2025
  • Was wird angepasst in Sondertarifen: dynamischer Stromtarif nach § 41a EnWG und § 14a EnWG-Tarif
  • Gasspeicherumlage: Anstehende Senkung und weiteres Schicksal
  • CO2-Kosten in 2026: Umgang mit Preiskorridor in Separierung und Komplett-preis
  • Exkurs Großkunden:
    • Stromsteuersenkung – wie konkret ist es?
    • Verpflichtende Beteiligung von Großkunden an der Ausschüttung von Überschüssen aus dem RLM-Bilanzierungsumlagekonto?
    • § 19 Abs. 2 StromNEV-Umlage vorauseilend reduzieren?

II. Frist, Form und Inhalte von Preisanpassungsschreiben

  • Ankündigungsfrist und Zugang in Grundversorgung, Ersatzversorgung und Son-derverträgen
  • Formvorgaben für Preisanpassungen
  • Form und Frist des Sonderkündigungsrechts
  • Transparenzgrad in unterschiedlichen Produkten

III. Raum für Fragen und Diskussionen

Details

Datum:
26. Juni 2025
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:

Teilnahmegebühr

Einzeltarif NA-Mitglied:
230€ netto
Einzeltarif Nicht-Mitglieder:
260€ netto

Veranstaltungsort

Webinar

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen