Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grundlagen Grund- und Ersatzversorgung

11.06.2024 @ 10:00 - 12:00

Seminarziel/ -inhalt:

Grund-und  Ersatzversorgung sind inzwischen zwei sehr unterschiedliche Versorgungsverhältnisse. Nicht immer ist die Einordnung betroffener Kunden einfach, manche Fehler fallen zu spät auf und führen zu organisatorischem und wirtschaftlichem Mehraufwand. Wir frischen die Grundlagen auf, gehen mit Ihnen häufige Fehler- und Problemfälle durch und geben Tipps zum Umgang und zur Vermeidung.

AGENDA

I. Grundlagen der Grundversorgung

  • Wann wird welcher Kunde grundversorgt?
  • Beginn der Grundversorgung – konkludent oder ausdrücklich
  • Wer wird Vertragspartner des Grundversorgers
  • Preisgestaltung – Welche Tarifunterschiede sind noch zulässig?
  • Preisanpassung, Vorgaben und Stolpersteine
  • Wer kontrolliert die Preisgestaltung

II. Die Ersatzversorgung – Mehr Flexibilität für Versorger

  • Wann tritt Ersatzversorgung ein
  • Welcher Preis für welche Kundengruppe
  • Vereinfachte Preisanpassung und größere Preisflexibilität
  • Transparenzvorgaben
  • Lieferantenrechte in der Ersatzversorgung?

III. Fallstricke und Schadensrisiken

  • Der grundversorgte Großkunde
  • Die unbefristete Ersatzversorgung
  • Versorgung in höheren Druck- und Spannungsebenen
  • Was gilt bei nicht erfassten Zählpunkten?
  • Widerspruchskunden vom Jahreswechsel

IV. Raum für Fragen und Diskussionen

Details

Datum:
11.06.2024
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:

Teilnahmegebühr

Einzeltarif NA-Mitglied:
230€ netto
Einzeltarif Nicht-Mitglieder:
260€ netto

Veranstaltungsort

Webinar

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen