Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abrechnungsprozesse 2024

18.06.2024 @ 10:00 - 12:00

Seminarziel/ -inhalt:

In 2023 kamen mit der Darstellung der Preisbremsen und der Informationen nach CO2KostAuftG gleich zwei neue „Kapitel“ zur Energieabrechnung hinzu, die IT-Systeme und das Abrechnungsteam vor große Herausforderungen stellen. Wurde alles richtig abgebildet? Und ist neben der Turnusabrechnung noch eine gesonderte Abrechnung der Preisbremsen erforderlich? Wir gehen mit Ihnen die allgemeinen Anforderungen und die konkrete Umsetzung durch und diskutieren mit Ihnen Vor- und Nachteile unterschiedlicher Darstellungsvarianten.

AGENDA

I. Der Grundsatz: Rechnungen und Abrechnungsinformationen

  • Abrechnungszeitraum, Ablesewerte und Alternativen
  • Ausblick Rollout – Anforderungen bei iMS
  • Papier oder elektronisch – Kundenwahl und Steuerung durch den Versorger
  • Rechnungsinhalte, Darstellung der Kostenkomponenten
  • Darstellung bei reiner Weitergabe von Senkungen

II. Die Sonderfälle: Preisbremsen, Umsatzsteuer usw.

  • Preisbremsen 2023: Abrechnung und Austausch zwischen Lieferanten
  • Darstellung der erforderlichen Zusatzinformationen
  • Jahresdarstellung 2023 bei rollierender Abrechnung oder Zwischenabrechnung?
  • Umgang mit der Umsatzsteuer
  • Zusatzinformationen aus CO2-Kostenaufteilungsgesetz

III. Raum für Fragen und Diskussionen

Details

Datum:
18.06.2024
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:

Teilnahmegebühr

Einzeltarif NA-Mitglied:
230€ netto
Einzeltarif Nicht-Mitglieder:
260€ netto

Veranstaltungsort

Webinar

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen