Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

1×1 des Vertriebs im Stadtwerk

8. Oktober 2025 @ 9:00 - 17:00

Zielgruppe:

  • Vertriebsmitarbeiter
  • Account- und Keyaccountmanager
  • Vertriebsinnendienst /Marktprozesse
  • Innovationsmanager
  • Marketing und Produktentwicklung

Seminarziel/ -inhalt:

Durch hohen Wettbewerbsdruck in der Energiebranche – ausgelöst insbesondere durch strukturelle Veränderungen in den Energiemärkten und Vergleichsportale – haben sich die Aufgaben des Energievertriebs stark gewandelt. Kunden müssen aktiv für das Unternehmen begeistert werden. Neben dem Verkauf von Strom- und Gas wird es erforderlich, Interesse für weitere Dienstleistungen und Wertangebote des Unternehmens zu erzeugen und so Leads für neue Produkte und Services zu generieren. Das Seminar zeigt die vielfältigen Aufgaben, die auf einen heutigen Vertriebsmitarbeiter zukommen und welche Qualifikationen idealerweise vorhanden sein sollten.

Dabei spricht das Seminar sowohl „altgediente“ Vertriebsmitarbeiter (-innen) an wie neu in den Vertrieb hinzukommende Quereinsteiger aus anderen Branchen.

AGENDA

Block I 

Allgemeines & Begriffe

  • Allgemeines & Begriffe
  • Marktrollen und Struktur in der Energiewirtschaft
  • Historische Entwicklung des Energiegeschäftes aus Unternehmens- und Kundensicht
  • Regulierung

Kundencluster

  • Privat- & Gewerbekunden
  • Wichtige Branchenkunden, Kundenwertanalyse
  • Geschäfts- und Industriekunden
  • KMU und Nicht-KMU

Block II

Produkte & Aufgaben des Vertriebes

  • Commodity-Vertrieb (Strom, Erdgas, (Wasser))
  • Services und Energiedienstleistungen (z.B. Wärme, Kälte)
  • „Innovationsschmiede“ und neue Themen

Organisation & Prozesse

  • Kundenservice
  • Marktkommunikation
  • Energiehandel

Block III

Vom Verwalten zum Verkaufen

  • Vom Commodity- zum Serviceportfolio
  • Verkaufen im Monopol (Beispiel Wasser, Netze)
  • Verkaufen im Wettbewerb (Strom, Gas, Services)

Kommunikation – der Schlüssel zum Verkaufserfolg

  • Verbale und nonverbale Kommunikation; online und offline
  • Gesprächsführung und -techniken
  • Aufbau von Kundenbeziehungen

Block IV

Wichtige Vertriebskanäle

  • Online und Offline-Vertrieb
  • Eventvertrieb
  • Multiplikatoren und Partnerschaften
  • Multikanalmanagement

Kundengewinnungs- & Kundenbeziehungsmanagement

  • Kundenbegeisterung und -rückgewinnung
  • Leadgenerierung für neue Produkte und Geschäftsmodelle
  • Kundenentwicklung und Neukundengewinnung
  • Beschwerde- und Konfliktmanagement

Abschlussdiskussion

Details

Datum:
8. Oktober 2025
Zeit:
9:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Teilnahmegebühr

Einzeltarif NA-Mitglied:
550€ netto
Einzeltarif Nicht-Mitglieder:
650€ netto
Gruppentarif NA-Mitglied:
1400€ netto
Gruppentarif Nicht-Mitglied:
1700€ netto

Veranstaltungsort

Webinar

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz

Anmelden

Bitte zutreffendes auswählen:
550€ netto
650€ netto
1400€ netto für bis zu 5 Personen
1700€ netto für bis zu 5 Personen
Gäste können unterhalb des Formulars per Klick auf den Button "Weiteren Gast hinzufügen" angemeldet werden.
Abweichende Rechnungsanschrift:
Datenschutzerklärung
Tribe Loading Animation Image