Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

§ 14a EnWG – BNetzA-Festlegung zur netzorientierten Steuerung

15.05.2024 @ 10:00 - 12:00

Zielgruppe:

  • Fach- und Führungskräfte im Netz und im Vertrieb:
    • Netzentgeltabrechnung
    • Netzsteuerung
    • Messwesen
    • Regulierungsmanagement
    • Controlling
    • Rechnungswesen
    • Produktentwicklung
    • Kundenservice

Seminarziel/ -inhalt:

Die Bundesnetzagentur hat am 27.011.2023 die finalen Festlegungen zu § 14a EnWG veröffentlicht. Das sehr praxisrelevante Regelwerk zur netzorientierten Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und Netzanschlüssen gilt damit ab dem 01.01.2024. Ein wichtiger Baustein der Energiewende, um der voranschreitenden Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors gerecht zu werden. Gegen Übergabe der Steuerbefugnis an den Netzbetreiber erhalten Letztverbraucher ein reduziertes Netzentgelt. Die Regelungen sind – der Materie entsprechend – umfangreich und komplex. Und sie sind in einem enormen Tempo umzusetzen!

Wir informieren Sie in zwei Stunden kompakt über die Inhalte des finalen Regelwerks.

AGENDA

  • Inhalt von § 14a EnWG, Überblick BNetzA-Festlegungen, Zeitschiene
  • Verpflichtende Vorgaben für Netzbetreiber und Letztverbraucher
  • Abwicklung im Dreiecksverhältnis VNB-LF-Betreiber der st.VE/Letztverbraucher
  • Netzentgelt-Modulvarianten

Details

Datum:
15.05.2024
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:

Referent/-in

RA Niklas Merkel, EVU-ASSIST GmbH
Telefon:
040 / 309 852 550 – 13

Teilnahmegebühr

Einzeltarif NA-Mitglied:
230€ netto
Einzeltarif Nicht-Mitglieder:
260€ netto

Veranstaltungsort

Webinar

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen