
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Risikomanagement für kommunale Versorger
19. März 2025 @ 10:00 - 16:00
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Energievertrieb und der Energiebeschaffung, die einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über die aktuelle Prozesslandschaft im Portfolio- und Angebotsmanagement benötigen und/oder ihre Anwendung tägliche Praxis ist oder sein wird. Das Seminar ist auch für Neu- oder Quer- Einsteiger geeignet.
Einführung:
Seit der Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte sind die Geschäftsprozesse für den Energievertrieb immer vielfältiger und komplexer geworden. Kundenwechsel und elektronischer Datenaustausch sowie Bilanzkreis- und Portfoliobewirtschaftung haben eine Reihe neuer Prozesse hervorgebracht, die durch gesetzliche Rahmenbedingungen und eine immer dichtere Regulierung laufend neu überdacht und angepasst werden. Jüngstes Beispiel sind die Änderungen durch das neue Marktmodell Marktkommunikation 2022.
Für viele dieser Geschäftsprozesse dient ein solides Energiedatenmanagement als Basis. MaBiS und GABi Gas beinhalten die Geschäftsprozesse rund um die Bilanzierung von Strom und Gas. Im Portfoliomanagement und bei der Kalkulation von kundenbezogenen Angeboten unterliegt ein Vertrieb wesentlich weniger regulatorischen Spielregeln und hat daher mehr Gestaltungsspielraum.
Seminarziel/ -inhalt:
Erhalten Sie in unserem Seminar einen Überblick über das Portfolio- und Angebotsmanagement in der Energiewirtschaft. Das Seminar ist so konzipiert, dass die Zusammenhänge in der Prozesslandschaft praxisnah und anschaulich erklärt werden. Es werden sowohl die Standardprozesse im Tagesgeschäft anhand von Beispielen erläutert, als auch die eher langfristigen und strategischen Prozesse thematisiert.
AGENDA
I. Zählverfahren und Bilanzkreise sowie Marktrollen und Prozesse im Energievertrieb
II. Langfristprognosen
- Vertriebsprognosen
- Kundensegmentierung
III. Portfoliomanagement
- Beschaffungsstrategien und -konzepte
- Beschaffungs- und Vertriebsbücher
- Bewertung und Steuerung offener Positionen bzw. Risiken
IV. Angebotsmanagement
- Kundenbezogene Angebotskalkulationen
- Prozessanalyse der Vertriebsaktivitäten
- Deckungsbeitragsanalysen
- Berichtswesen
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz