
Forderungsmanagement
11. November 2025 @ 10:00 - 16:00
Zielgruppe:
- Mitarbeiter im Vertrieb
- Forderungsabteilung-/management
- Rechnungswesen und Inkasso
Seminarziel/ -inhalt:
Der Zahlungsausfall von Kunden ist ein wiederkehrendes und häufiges Thema in jedem Stadtwerk. Verstärkt durch hohe Energiepreise wird ein effektives Forderungsmanagement immer wichtiger. Welche Möglichkeiten haben Sie als Energieversorger effektiv und rechtssicher zu handeln. Worauf ist im Unternehmen zu achten und welche Prozesse sollten im Haus etabliert werden.
Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie schon im Vorfeld richtig agieren und auf einen Forderungsausfall schnell und sicher reagieren.
AGENDA
I. Einleitung
- Trends und Fakten (Datenlage 2023)
II. Grundlagen und Methodik
- Das Schuldverhältnis zwischen EVU und Kunde
- Die Unterscheidung Sondervertrag und Grundversorgung
III. Präventive Maßnahmen gegen Forderungsausfall
- Die Ablehnung des Vertragsschlusses
- Die Bonitätsprüfung
- Die Vorauszahlung und Sicherheitsleistung
IV. Repressive Maßnahmen gegen Forderungsausfall
- Der Verzug und die Mahnung
- Die Vorauszahlung und Sicherheitsleistung
- Die Sperrung
- Die Fristlose Kündigung
- Die Ordentliche Kündigung
- Das Gerichtliche Mahnverfahren
V. Schuldner im Insolvenzverfahren
- Der Ablauf des Insolvenzverfahrens
- Die Insolvenzanfechtung
VI. Aktuelles und Abschlussdiskussion
- Die Abwendungsvereinbarung und sonstige Neuerungen
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz