Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mini-PV und Balkonkraftwerke

17.01.2024 @ 9:00 - 12:30

Zielgruppe:

  • Vertriebsmitarbeiter, Account- und Keyaccountmanager
  • Vertriebsinnendienst
  • Unternehmensentwicklung
  • Produktentwicklung
  • Energiedienstleistungsbereiche

Seminarziel/ -inhalt:

Immer mehr Menschen beschäftigen sich auf Grund der aktuellen Energiepreisentwicklungen mit Möglichkeiten der Energieeinsparung und Eigenerzeugung. Getrieben durch die geopolitischen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen steigen die Strompreise immer weiter an. Eine Kehrtwende ist aktuell nicht in Sicht.
Das Online-Training zeigt, welche Möglichkeiten Bürger und kleine und mittlere Unternehmen haben, ihre Energiekosten einfach, kostengünstig und verhältnismäßig unbürokratisch zu senken. Eine dieser Möglichkeiten sind die aktuell immer beliebter werdenden sogenannten Balkonkraftwerke oder Mini-PV Anlagen.
Besonders interessant ist dieses Seminar für Vertriebsmitarbeiter, die ihren Kunden über die klassische Commodity-Lieferung hinaus Mehrwerte und Möglichkeiten der Eigenversorgung
bieten wollen. Dies kann durch Beratungen und Produkte geschehen.

Methoden

Die Campus-Online-Seminare zeichnen sich durch hohe Interaktivität aus. Dabei werden ähnlich wie bei den Präsenzseminaren die Teilnehmer aktiv in das Trainingsgeschehen eingebunden. Praktisch wird das umgesetzt, indem sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen durch Bild und Ton zuschalten. Der Trainer nutzt zahlreiche Techniken, um das Training möglichst kurzweilig und lebendig zu gestalten. Beispiele hierfür sind der Einsatz mehrerer Kamerasysteme, der Einsatz von Flipcharts und/oder Whiteboards, Online-Umfragen, Videosequenzen, Gruppenarbeit in „Online-Räumen“, Diskussions- und Fragerunden, Übungsaufgaben und vieles mehr.

AGENDA

I. Ausgangssituation und Grundlagen Photovoltaik

  • Energiepreisentwicklung
  • Grundlagenwissen solare Energieerzeugung
  • Aufbau von Photovoltaikanlagen
  • Anlagengrößen und Anforderungen

II. Grundlagenwissen Mini-PV-Anlagen

  • Definition Mini-PV Anlage
  • Anlagenauslegung und Anschlussmöglichkeiten
  • Anschluss und Inbetriebnahme
  • Einspeisung und Energiezählung
  • Vor- und Nachteile

III. Rechtliche Rahmenbedingungen und relevante Normen für Mini-PV

  • Rechtlicher Rahmen
  • Normen
  • Anmeldung beim Netzbetreiber und Bundesnetzagentur
  • Vereinfachtes Anmeldeverfahren
  • FAQs

Details

Datum:
17.01.2024
Zeit:
9:00 - 12:30
Series:
Veranstaltungskategorie:

Teilnahmegebühr

Einzeltarif NA-Mitglied:
350€ netto
Einzeltarif Nicht-Mitglieder:
390€ netto
Gruppentarif NA-Mitglied:
900€ netto
Gruppentarif Nicht-Mitglied:
1000€ netto

Veranstaltungsort

Webinar

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen