
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Förderwelt im Wärmemarkt
11.06.2024 @ 9:00 - 12:30
Zielgruppe:
- Mitarbeiter aus den Unternehmensbereichen Vertrieb und Energieberatung
- Marketing
- Produkt- und Geschäftsfeldentwicklung
- Energiedienstleistungen
- Unternehmenssteuerung
- Technischer Vertrieb
Seminarziel/ -inhalt:
Damit erneuerbare Energien optimal genutzt werden können, werden moderne Versorgungsnetze benötigt.
Dies wird durch verschiedene Förderprogramme unterstützt.
AGENDA
I. Grundlagen und Ausgangssituation der Förderwelt
- Klimawandel
- Ausgangs- und Eckpunkte
II. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- Sanierungsmaßnahmen nach KfW-Standard
- Einzelmaßnahmen für Nichtwohn- und Wohngebäude
- Energieberatung
III. Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
- Modul 1: Transformationspläne, Machbarkeitsstudien
- Modul 2: Systemische Förderung
- Modul 3: Einzelmaßnahmen
- Modul 4: Betriebskostenförderung
- Optional: kurze Gegenüberstellung zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2023 (KWKG)
IV. Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz 2023 (EEW)
- Modul 1: Querschnittstechnologien
- Modul 2: Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien
- Modul 3: MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software
- Modul 4: Energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz