
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Förderwelt im Wärmemarkt
11.06.2024 @ 9:00 - 12:30
Zielgruppe:
- Mitarbeiter aus den Unternehmensbereichen Vertrieb und Energieberatung
- Marketing
- Produkt- und Geschäftsfeldentwicklung
- Energiedienstleistungen
- Unternehmenssteuerung
- Technischer Vertrieb
Seminarziel/ -inhalt:
Damit erneuerbare Energien optimal genutzt werden können, werden moderne Versorgungsnetze benötigt.
Dies wird durch verschiedene Förderprogramme unterstützt.
AGENDA
I. Grundlagen und Ausgangssituation der Förderwelt
- Klimawandel
- Ausgangs- und Eckpunkte
II. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- Sanierungsmaßnahmen nach KfW-Standard
- Einzelmaßnahmen für Nichtwohn- und Wohngebäude
- Energieberatung
III. Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
- Modul 1: Transformationspläne, Machbarkeitsstudien
- Modul 2: Systemische Förderung
- Modul 3: Einzelmaßnahmen
- Modul 4: Betriebskostenförderung
- Optional: kurze Gegenüberstellung zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2023 (KWKG)
IV. Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz 2023 (EEW)
- Modul 1: Querschnittstechnologien
- Modul 2: Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien
- Modul 3: MSR, Sensorik und Energiemanagement-Software
- Modul 4: Energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
Unser Schulungsangebot: Vor Ort und Digital
Mit unseren Seminaren und Webinaren bieten wir Ihnen vielfältige Schulungsmöglichkeiten zu fachspezifischen Themen der Energiewirtschaft. Unser Angebot deckt alle Wertschöpfungsstufen, Marktrollen und Sparten der Energiewirtschaft ab. Grundlagenwissen für Branchen-Neueinsteiger vermitteln wir ebenso wie spezifische Themen für Fortgeschrittene.
Bei der Auswahl unserer Referenten legen wir Wert auf höchste Qualität. Aber auch durch die kleine Gruppengestaltung und die leichte Erreichbarkeit der Seminarorte in regionaler Nähe bieten wir eine attraktive Form der Weiterbildung zu niedrigen Kosten an. Beginn und Ende der Veranstaltungen werden von uns so gelegt, dass Übernachtungen in der Regel nicht erforderlich werden.
Neben den Angeboten auf unserer Seminarliste bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, selbst Seminarinhalte nach Ihren Bedürfnissen zu definieren. Nach Absprache führen wir die Schulung dann gerne auch in Ihrem Unternehmen durch.
Informationen zum Stadtwerketarif::
Der „Stadtwerke“-Tarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz