Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Netzbetreibern, Messstellenbetreibern, Energieversorgungsunternehmen und anderen Akteuren der Energiewirtschaft, die Grundlagenwissen über den Messstellenbetrieb und die Digitali sierung des Messwesens erlangen möchten. Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die The orie und Praxis in einem sich ständig veränderndem Umfeld unter einen ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
2-tägiges Webinar Zielgruppe: Finanz- und Controlling-Experten in der Energieversorgung Projektleiter und Führungskräfte im Energiebereich Stadtwerke und kommunale Entscheidungsträger Investoren und Strategen im Energiesektor Unternehmensberater mit Fokus auf Energieprojekte Seminarziel/ -inhalt: Die kommunale Wärmeplanung (KWP) ist ein zentrales Instrument für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung. Mit dem neuen Wärmeplanungsgesetz und den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) steigen ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Energievertrieb und der Energiebeschaffung, die einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über die aktuelle Prozesslandschaft im Portfolio- und Angebotsmanagement benötigen und/oder ihre Anwendung tägliche Praxis ist oder sein wird. Das Seminar ist auch für Neu- oder Quer- Einsteiger geeignet. Einführung: Seit der Liberalisierung der ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Sie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen. Seminarziel/ -inhalt: Entdecken Sie die Grundlagen der Energiewirtschaft! Nehmen Sie an unserem informativen Webinar teil und lernen Sie die Schlüsselkonzepte, Marktmechanismen und Herausforderungen der Branche kennen. Ideal für Einsteiger und alle, die ihr Wissen erweitern möchten. AGENDA I. Erste Berührungen mit dem Thema… Wie ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seminarziel/ -inhalt: Es gibt Unternehmen die müssen laut Gesetz Mahnungen schreiben. Es gibt aber auch die, die wollen Mahnungen schreiben. In beiden Fällen reagieren die Schuldner immer häufiger schlecht oder gar nicht. Die positive Konfrontation am Telefon führt nach unserer Erfahrung immer häufiger zu Einigungen und im besten Fall zu Zahlungen. Das ist am Telefon ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Zielgruppe: Erfahrene Mitarbeitende mit Sachkundigennachweis zum Arbeitsblatt G 685 Seminarziel/ -inhalt: Die Regeln zur Gasabrechnung nach G685 wurden 2020 grundlegend überarbeitet und sind am 21. September 2021 in Kraft getreten. Die Umsetzung der meisten Regeln sollte inzwischen von Netzbetreibern, Lieferanten und Messstellenbetreibern umgesetzt sein. Seit dieser Überarbeitung erfolgten weitere Korrekturen und Neuregelungen. Diese sollen die ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz