Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
AGENDA I. Einführung Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Entwicklungen Überblick zu wesentlichen Änderungen durch das Solarpaket I Beihilferechtliche Genehmigung und Auswirkung auf Vergütungsanspruch II. Grundlagen der EEG-Abrechnung Mitteilungspflichten, Abrechnungsfristen und Veröffentlichungspflichten Nachträgliche Korrektur von EEG-Abrechnungen (mit Änderungen durch Solarpaket) Übergangsregelungen: Welches EEG gilt für welche Anlage? III. Energieträgerübergreifende Fragen der EEG-Abrechnung Marktprämie, Einspeisevergütung und unentgeltliche ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Seminarziel/ -inhalt: Zur Versorgung mit Elektrizität und Gas ist ein bedarfsgerecht ausgebautes Leitungsnetz unabdingbar. Aber unter welchen Voraussetzungen hat ein Netzbetreiber eigentlich einen Anspruch darauf, dafür öffentliche oder private Grundstücke zu nutzen? Welche gesetzlichen Grundstücksbenutzungsrechte gibt es, was gilt für öffentliche Verkehrswege und-flächen und wann ist eine privatrechtliche Vereinbarung oder eine dingliche Sicherung erforderlich? Und ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Zielgruppe: Alle Mitarbeitende im Kundenkontakt Seminarziel/ -inhalt: Der Zweck des Zeit- und Selbstmanagement ist es, mehr Zeit für die wichtigen Dinge in Beruf und Privatleben zu haben. Durch eine systematische Zeitplanung können Sie täglich erstaunlich viel Zeit gewinnen. Dazu ist es zunächst wichtig, zu wissen, welches Verständnis von Zeit Sie haben, um dann zu identifizieren, ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Zielgruppe: Vertriebsabteilungen, Shared-Service-Bereiche Marktprozesse und Innendienst technische Mitarbeiter; Unternehmensentwicklung Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Wissensauffrischer geeignet, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Seminarziel/ -inhalt: Die Reduzierung energiebedingter CO2-Emissionen steht im Zentrum der aktuellen Aktivitäten für mehr Klimaschutz. Auch die im fossilen Energiebezug einseitige Abhängigkeit von ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz