Seminare & Webinare

Mini-PV und Balkonkraftwerke

Mini-PV und Balkonkraftwerke

Webinar

Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, Account- und Keyaccountmanager Vertriebsinnendienst Unternehmensentwicklung Produktentwicklung Energiedienstleistungsbereiche Seminarziel/ -inhalt: Immer mehr Menschen beschäftigen sich auf Grund der aktuellen Energiepreisentwicklungen mit Möglichkeiten der Energieeinsparung und Eigenerzeugung. Getrieben durch die geopolitischen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen steigen die Strompreise immer weiter an. Eine Kehrtwende ist aktuell nicht in Sicht. Das Online-Training zeigt, welche Möglichkeiten Bürger und ... Weiterlesen

Marktprozesse leicht gemacht

Webinar

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen Seminarziel/ -inhalt: Die Teilnehmenden bekommen eine Übersicht zu allen Marktprozessen im Strom- und Erdgassektor vermittelt. Dabei werden die Prozesse aus der Sicht aller betroffenen Marktrollen (Lieferant, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Einspeiser/Anlagenbetreiber) dargestellt. Die Regelungen werden anhand von einfach verständlichen Beispielen erläutert. Dabei werden die relevanten Dokumente vorgestellt, sodass sich die Teilnehmenden weitere ... Weiterlesen

1x1der Digitalisierung

1×1 der Digitalisierung-Ausgebucht

Webinar

Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, Account- und Key-Accountmanager, Vertriebsinnendienst Mitarbeiter aus den Bereichen Netz und Messstellenbetrieb Unternehmensentwicklung/Unternehmenssteuerung Energiedienstleistungsbereiche Kaufmännische Bereiche Seminarziel/ -inhalt: Die Energiekrise steigert den Druck auf die Energieversorgung Handlungsfähigkeit auf Basis digitaler Technologien sicherzustellen. Dieses Webinar klärt was wirklich wichtig ist und was sich für Energieversorger hinter Begriffen wie Data Analytics, KI, Internet-der-Dinge (IoT), Digitaler Zwilling ... Weiterlesen

Marktkommunikation von A – Z

Marktkommunikation von A – Z

Webinar

AGENDA  I. Grundfesten, Zusammenhänge und Rahmenbedingungen Festlegungen der BNetzA beteiligten Marktrollen begriffliche Abgrenzung des Vokabulars    II.  Wechselprozesse via GPKE, GeLi Gas und WiM Prozesse und Aufgaben Termine und Fristen    III. Bilanzierungsprozesse via MaBiS und GABi Gas Prozesse und Aufgaben Termine und Fristen    IV.  Sternförmige Kommunikation Überblick, Maßstäbe und Datenlaufwege Abgleich zwischen den ... Weiterlesen

Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen

Zielgruppe: Unternehmensleitung Geschäftsführung und Entscheidungsträger Produktmanager und Vertriebsmitarbeiter Energiedienstleister und Contracting-Unternehmen Seminarziel/ -inhalt: Wärme aus Wärmepumpen ist 10 mal so effizient wie eine vergleichbare Wärmebereitstellung über grünen Wasserstoff in einem Gaskessel. Als Energieversorger sollte man daher schnellstmöglich das Gaskesselcontracting gegen Angebote auf Basis Wärmepumpe austauschen. Sie sind zudem ein wesentlicher Baustein in der Transformation des ... Weiterlesen

Haftung des Netzbetreibers für Unterbrechungsschäden – Ausgebucht!

Webinar

Seminarziel/ -inhalt: Im Nachgang von Störungsereignissen im Netzgebiet, insbesondere Versorgungsunterbrechungen, kommen immer wieder Letztverbraucher mit zum Teil sehr hohen Schadensersatzansprüchen auf den Netzbetreiber zu. Welche Haftungsverpflichtungen bestehen seitens des Netzbetreibers gegenüber den unterschiedlichen Kundengruppen? Und wie sollte der Prüf- und Abwicklungsprozess im Unternehmen dazu aufgebaut werden? AGENDA I. Überblick typische (Endkunden-) Schadensfälle im Netzbereich Endkundenschäden ... Weiterlesen

Stellen beschreiben, bewerten und eingruppieren für TV-V Anwender

Webinar

  Zielgruppe: Leiter HR Personalmanager Personalreferenten Personalassistenten Personalfachkaufleute Personalrat Personalfachangestellte Betriebsrat Seminarziel/ -inhalt: Wir haben einen großen Fachkräftemangel. Dazu kommt, dass alle Unternehmen immer digitaler werden, auch die Personalabteilungen. Die Umstellung ist wichtig, da es Zeit einspart. Der Markt hat sich insgesamt verändert. Durch die dazu gekommenen Generationen Y und Z ist die agile Führung ... Weiterlesen

§ 14a EnWG – BNetzA-Festlegung zur netzorientierten Steuerung

Webinar

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Netz und im Vertrieb: Netzentgeltabrechnung Netzsteuerung Messwesen Regulierungsmanagement Controlling Rechnungswesen Produktentwicklung Kundenservice Seminarziel/ -inhalt: Die Bundesnetzagentur hat am 27.011.2023 die finalen Festlegungen zu § 14a EnWG veröffentlicht. Das sehr praxisrelevante Regelwerk zur netzorientierten Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und Netzanschlüssen gilt damit ab dem 01.01.2024. Ein wichtiger Baustein der Energiewende, um ... Weiterlesen

Informationen zum Gruppentarif:

Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.

*NA = Norddeutsche Allianz