Webinar
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vom Smart Meter zum Steuerbaren Verbraucher nach §14a Seminarziel/ -inhalt: Nachdem im Mai 23 das neue Messstellenbetriebsgesetz vom Bundestag beschlossen wurde, hat die BNetzA mit ihren beiden Beschlüssen zum „Netzorientierten Steuern“ per Gateway und zum neuen dreigliedrigen Netzentgelt Tempo in die Vorbereitungen zum Roll-Out gebracht. Und die Marktkommunikation dazu ist auch schon festgelegt. Damit liegen ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seminarziel/ -inhalt: Das Webinar zeigt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen existieren und wie der Baukostenzuschuss ermittelt wird. AGENDA I. Gesetzliche Grundlagen Wann muss ein Baukostenzuschuss an den Netzbetreiber entrichtet werden? § 11 NAV § 11 NDAV § 315 BGB II. Berechnungsmodell des VDN e.V. III. Bundesförderung für effiziente Wärmenetzte (BEW) Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke |
1 Veranstaltung,
-
AGENDA I. Aktuelle Entwicklungen im Überblick Aktueller Rechtsrahmen Aktuelle Entwicklungen (u.a. Solarpaket I, Novellierung der NELEV) II. Netzanschluss und Netzausbau Das Netzanschlussverfahren im Detail Reservierung von Netzkapazität im Detail Technische Vorgaben beim Netzanschluss (insb. TAR) Nachweisanforderungen beim Netzanschluss (insb. NELEV) Besonderheiten bei "Balkon-PV-Anlagen" Besonderheiten bei Batteriespeichern III. Stromabnahme und Redispatch 2.0 Vertragliche Vereinbarungen zur reduzierten ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz