Webinar
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seminarziel/ -inhalt: Grund-und Ersatzversorgung sind inzwischen zwei sehr unterschiedliche Versorgungsverhältnisse. Nicht immer ist die Einordnung betroffener Kunden einfach, manche Fehler fallen zu spät auf und führen zu organisatorischem und wirtschaftlichem Mehraufwand. Wir frischen die Grundlagen auf, gehen mit Ihnen häufige Fehler- und Problemfälle durch und geben Tipps zum Umgang und zur Vermeidung. AGENDA I. Grundlagen ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seminarziel/ -inhalt: In 2023 kamen mit der Darstellung der Preisbremsen und der Informationen nach CO2KostAuftG gleich zwei neue „Kapitel“ zur Energieabrechnung hinzu, die IT-Systeme und das Abrechnungsteam vor große Herausforderungen stellen. Wurde alles richtig abgebildet? Und ist neben der Turnusabrechnung noch eine gesonderte Abrechnung der Preisbremsen erforderlich? Wir gehen mit Ihnen die allgemeinen Anforderungen und ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus dem Netzbereich MitarbeiterInnen aus Controlling Buchhaltung, Regulierungsmanagement Seminarziel/ -inhalt: Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen der Anreizregulierung. Neben den regulatorischen Rahmenbedingungen ist insbesondere die richtige buchhalterische Behandlung von Aufwendungen entscheidend. Dabei werden speziell die operativen und investiven Kosten näher behandelt. Auf Basis dieser beiden Komponenten wird unter Berücksichtigung weiterer Einflussfaktoren ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Seminarziel/ -inhalt: Die hohen Energiepreise verärgern Kunden, auch nach Ende der Preisbremsen häufen sich die Widersprüche. Aber nicht nur Kunden und Verbraucherschützer, auch Kartellbehörden haben Energiepreise im Blick, zumindest dann, wenn der Versorger eine gewisse Marktmacht hat, wie der örtliche Grundversorger. Wir beleuchten die derzeitigen Risiken und geben Tipps zur Vorbereitung und zum Umgang mit ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz