
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
1 x 1 der Energiewirtschaft – Präsenz!
19. Mai 2025 @ 9:00 - 16:30
Sie können diese Schulung auch privat als In-House-Schulung oder Webinar buchen.
Seminarziel/ -inhalt:
Entdecken Sie die Grundlagen der Energiewirtschaft! Nehmen Sie an unserem informativen Webinar teil und lernen Sie die Schlüsselkonzepte, Marktmechanismen und Herausforderungen der Branche kennen. Ideal für Einsteiger und alle, die ihr Wissen erweitern möchten.
AGENDA
I. Erste Berührungen mit dem Thema…
- Wie setzt sich der Strompreis zusammen?
- Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?
II. Grundlagen
- Energieformen und Wertschöpfungskette
- Zahlen und Fakten
- Akteure und Marktrollen
- Technische Herausforderungen
- Wie gelangt Energie von A nach B?
- Bilanzkreise und Letztverbrauchergruppen
III. Entwicklungen eines Energiemarktes
- „Motor“ Europäische Union: Schaffung eines Binnenmarktes
- Stadtwerke, Regionalversorger & Verbundunternehmen
IV. Regulierung, wofür?
- „Unbundling“ natürlicher Monopole
- „freier“ Netzzugang; Marktkommunikation und Lieferantenwechsel
- Netzanschluss- und Anschlussnutzung
- wie werden Netzentgelte gebildet?
- Regulierung im Wärmesektor?
V. Smart-Meter-Rollout
VI. Aufgaben von Stadtwerken
VII. Stadtwerke im Kontext der Energiewende
- Fördersysteme
- dezentrale Versorgung (Mieterstrom und Eigenversorgung)
- Kundentypus „Prosumer“
- Klimaschutz: CO2-Preissystem
- Elektromobilität
VIII. Energievertrieb in Stadtwerken
- Grund-, Ersatzversorgung und Sondervertrag
- Preisbildung, Preise und Preisanpassungen
- Grundzüge des Wettbewerbsrechts
- Alternative Geschäftsmodelle
IX. Einkauf, Erzeugung und Beschaffung in Stadtwerken
Die Veranstaltung beinhaltet: Tagungsgetränke (Mineralwasser und Apfelschorle), zwei Kaffeepausen mit leckeren Snacks und einem Mittagessen.
Informationen zum Gruppentarif:
Der Gruppentarif gilt für max. 5 Teilnehmer aus einem Stadt-/ Gemeindewerk.
*NA = Norddeutsche Allianz